Bundesstaat und Verwaltungsbezirk. Lau- fende Kr. Umfang des Weinbaubegirkes. Name des Weinbaubezirkes. IV. Württemberg. V. Baden. VI. Hessen. Kreise Oppenheim und Alzey. VII. Großherzogtum Sachsen. VIII. Sachsen--Metningen. IX. Stsaß= Lotbringen Unverändert. Vergleiche Bekanntmachung, betreffend die Bildung von Weinbaubezirken, vom 12. Febrnuar 1907 (Reichs-Gesetzbl. S. 28). Kreis Mosbach mit Ausnahme der Gemeinde Freuden- berg (vergleiche II. Bayern laufende Nr. 8). Unverändert. 1 K 2 bis 6. 1bis 16, 18bis 23. 17. l Vergleiche Bekanntmachung, betreffend die Bubdung von Weinbaubezirken, vom 27. Maͤrz 1906 Meichs-Gesetzdl. S. 449). Unverän dert. Vergleiche Bekanntmachung, betreffend die Bildung von Weinbaubezirken, vom 22. Februar 1908 (Reichs-Gesetzbl. S. 31). Gemarkungen Armsheim (Kreis Oppenheim), Born- heim, Eckelsheim, Flonheim, Uffhofen und Wendelsheim (Kreis Alzey). - Usveriudekt Vergleiche Bekanntmachung, betreffend die Bildung von Weinbaubezirken, vom 27. März 1906 (Reichs- Gesetzbl. S. 449). Stadtkreis Straßburg, Gemarkungen Altdorf, Avols- heim, Dachstein, Dahlenheim, Ergersheim, Er- nolsheim, Molsheim, Sulzbad und Wolxheim des Kreises Molsheim, ferner vo#n Landdkreise Straßburg die Kantone Brumath und Schiltig- heim, mit Ausnahme der Gemarkungen Ittenheim und Breuschwickersheim. Kanuton Hochfelden. Kanton Truchtersheim sowie Gemeinden Ittenheim umd BuuschwickerSheim des Kantons Schiltigheim. Gemarkungen Bischofsheim und Griesheim des Kreises Molsheim, sowie Gemarkungen Heiligen- stein und Gertweiler des Kreises Schlettstadt, ferner Kreis Erstein mit Ausnahme der Gemar- kungen Bernhardsweiler nud Oberehnheim. "7 Flonheim. Straßburg-Mols- heim. Hochfelben. Truchtersheim. Erstein.