autorité enverra au consul la pièce Prouvant la signification ou indi- quant le fait qui Ta empechee. Toutes les diflicultés qui sélèye- raient à Toccasion de la demande du consul seront réglées par la voie diplomatique. Chaque Etat contractant peut dé- clarer, par une commnnication adressée aux autres Etats contrac- tants, duil entend qdue lá demande de signification à faire sur son terri- toire, contenant les mentions indi- quces à Talinéa 1“, lui soit adressée Par la voie diplomatique. Les dispositions qui précèdent ne Vopposent pas à ce due deux Etats contractants Fentendent pour ad- mettre la Communication directe entre leurs autorités respectives. Article 2. La signification se fera par les soins de Tautorité compétente de IEtat requis. Cette autorité, sauf les Cas prévus dans Tarticle 3, pourra se borner à eflectuer la signification Par la remise de Tacte au destina- taire qui Taccepte volontairement. Article 3. Si PTacte à signifier est rédigé, scit dans la langue de Tautorité requise, soit dans la langue conwenue entre J—es deux Etats intéressés, ou il est accompagné d'une traduction dans une de Ces langues, Tautorité re- qduise, au cas cu le désir lui en Serait exprimé dans la demande, fera — 415 — Diese Behörde hat dem Konsul die Urkunde zu übersenden, welche die Zustellung nachweist oder ben die Zu- stellung hindernden Umstand ergibt. Alle Schwierigkeiten, die etwa aus Anlaß des Antrags des Konsuls ent- stehen, werden auf diplomatischem Wege geregelt. Jeder Vertragsstaat kann in einer an die anderen Vertragsstaaten gerichteten Mitteilung das Verlangen ausdrücken, daß der Antrag auf eine in seinem Ge- biete zu bewirkende Zustellung, der die im Abs. 1 bezeichneten Angaben zu ent- halten hat, auf diplomatischem Wege an ihn gerichtet werde. Die vorstehenden Bestimmungen hin- dern nicht, daß sich zwei Vertragsstaaten über die Zulassung des unmittelbaren Verkehrs zwischen ihren beiderseitigen Behörden verständigen. sein. Artikel 2. Für die Zustellung hat die zuständige Behörde des ersuchten Staates Sorge zu tragen. Diese Behörde kann sich, abgesehen von den im Artikel 3 vor- gesehenen Fällen, darauf beschränken, die Zustellung durch Übergabe des Schrift- stücks an den Empfänger zu bewirken, sofern er zur Annahme bereit ist. Artikel 3. Ist das zuzustellende Schriftstück in der Sprache der ersuchten Behörde oder in der zwischen den beiden beteiligten Staaten vereinbarten Sprache abgefaßt oder ist es von einer Übersetzung in eine dieser Sprachen begleitet, so läßt die ersuchte Behörde, falls in dem Antrag ein dahingehender Wunsch ausgesprochen