— mandeurs ou intervenants pour ga- rantir les frais judiciaires. Les conventions par lesquelles des Etats contractants auraient stipulé pour leurs ressortissants la dispense de la caution judicatum solvi ou du versement des frais judicigires sans condition de domicile continue- ront à F’appliquer. Article 18. Les condamnations aux frais et dépens du procès, prononces dans un des Etats contractants contre le demandeur ou Tintervenant dis- Pensés de la caution, du dépôt ou du versement en vertu soit de Tar- ticke 17, alindas 1 et 2, soit de la loi de TEtat ou Daction est intentee, scront, sur une demande faite par la voie diplomatique, rendues gra- tuitement exécutoires par Tautorité compeétente dans chacun des autres Etats contractants. La méme règle Fapplique aux dé- cisions judiciaires par lesquelles le montant des frais du proccs est fixé ultérieurement. Les dispositions dui précèdent ne #opposent pas à ce qdue deux Etats contractants Fentendent pour per- mettre due la demande Texéquatur soit aussi faite directement par la Dartie intéressee. Article 19. Les décisions relatives aux frais et dépens seront déclarées exécu- toires sans entendre les parties, mais Sauf recours ultérieur de la partie — 422 — Klägern oder Intervenienten zur Deckung der Gerichtskosten einzufordern wäre. Die Abkommen, wodurch etwa Ver- tragsstaaten für ihre Angehörigen ohne Rücksicht auf den Wohnsitz Befreiung von der Sicherheitsleistung für die Prozeßkosten oder von der Voraus- zahlung der Gerichtskosten vereinbart haben, finden auch weiter Anwendung. Artikel 18. Ergeht in einem der Vertragsstaaten eine Verurteilung in die Prozeßkosten gegen einen Kläger oder Intervenienten, der von Sicherheitsleistung, Hinterlegung oder Vorauszahlung auf Grund des Artikel 17 Abs. 1, 2 oder eines im Staate der Klageerhebung geltenden Gesetzes befreit ist, so ist diese Ver- urteilung gemäß einem auf diplomati- schem Wege zu stellenden Antrag in jedem der anderen Vertragsstaaten durch die zuständige Behörde kostenfrei für vollstreckbar zu erklären. Die gleiche Regel findet Anwendung auf gerichtliche Entscheidungen, durch die der Betrag der Kosten des Prozesses später festgesetzt wird. Die vorhergehenden Bestimmungen hindern nicht, daß sich zwei Vertrags- staaten dahin verständigen, auch die Stellung eines Antrags auf Vollstreck- barkeitserklärung unmittelbar durch die beteiligte Partei zu gestatten. Artikel 19. Die Kostenentscheidungen werden ohne Anhörung der Parteien, jedech unbe- schadet eines späteren Rekurses der ver- urteilten Partei, gemäß der Gesetzgebung