tion d’indigence pourra prendre des renseignements sur la situation de fortune du requérant auprès des antorites des autres Etats contrac- tants. « Lautoritöchakgöedestatnersur lademande(1’assistance»judiciaike gratuite conserve, dans les limites de ses attributions, le droit de con- tröoler les certilcats déclarations, et renseignements qui lui sont fournis. Article 23. Si le bénélice de Tassistance judi- ciaire gratuite a été accordé au res- sortissant Tun des Etats contractants, les signilications relatives au méme procès qui seraient à faire dans un autre de ces Etats ne pourront don- ner lieu quau remboursement par TEtat requérant à TEtat requis des frais occasionnés par Temploi d’une forme speécidle en vertu de Particle 3. Dans le méme cas, Texecution de commissions rogatoires ne domnera lieu quan remboursement par IEtat requérant à IEtat requis des indem- nitées payées aux témoins ou aux experts, ainsi due des frais necessi- tées par Tapplication Cventuelle de Tarticle 14, alinéa 2. V. Contrainte par corps. Article 24. La contrainte par corps, soit Ccomme moyen d’exéecution, soit comme me- sure simplement conservatoire, ne Ppourra pas, en matière civile ou commerciale, étre appliquése aux 4trangers appartenant à un des Etats contractants dans les cas ou elle ne serait pas applicable aux ressor- Reichs-Gesetzbl. 1909. — 425 — klärung über das Unvermögen zuständige Behörde kann bei den Behörden der anderen Vertragsstaaten Auskünfte über die Vermögenslage des Antragstellers einziehen. Die Behörde, die über den Antrag auf Bewilligung des Armenrechts zu entscheiden hat, behält in den Grenzen ihrer Amtsbefugnisse das Recht, die ihr vorgelegten Bescheinigungen, Erklärungen und Auskünfte einer Nachprüfung zu unterziehen. Artikel 23. Ist die Wohltat des Armenrechts dem Angehörigen eines der Vertragsstaaten bewilligt worden, so werden für Zu- stellungen, die sich auf denselben Prozeß beziehen und die in einem anderen dieser Staaten zu bewirken sind, von dem er- suchenden Staate dem ersuchten Staate nur die Auslagen erstattet, die durch die Anwendung einer besonderen Form auf Grund des Artikel 3 entstanden sind. In demselben Falle werden für die Erledigung von Ersuchen dem ersuchten Staate von dem ersuchenden Staate nur die an Zeugen oder Sachverständige gezahlten Entschädigungen sowie die durch die etwaige Anwendung des Ar- tikel 14 Abs. 2 erforderlich gewordenen Auslagen erstattet. . V. Personalhaft. Artikel 24. In Zivil- oder Handelssachen darf die Personalhaft sowohl als Mittel der Zwangsvollstreckung wie auch lediglich als Sicherungsmaßregel gegen die einem der Vertragsstaaten angehörenden Aus- länder nur in den Fällen angewendet werden, in denen sie auch gegen Landes- angehörige anwendbar sein würde. Eine 68