Ionies, situés hors de I’Europe, et les circonscriptions consulaires judi- ciaires, pour lesquels la notification aura été faite. La declaration affir- mative sera déposée, de méme, dans les archives du Gouvernement des Pays-Bas, qui en enverra, par la Voie diplomatique, une copie, cer- tifiéce conforme, à chacun des Etats Contractants. Article 27. Les Etats représentés à la qua- trieme Conférence de droit inter- national privé sont admis à signer la présente Convention jusqu'au dépot des ratifications prévu par Tarticle 25, alinéa 1“. Apres ce dépéet, ils seront toujours admis à yF adhérer purement et simplement. L’'Etat qui désire ad- héerer notillie son intention par un acte qui sera déposé dans les ar- chives du Gouvernement des Pays- Bas. Celui-ei en enverra, par la voie diplomatique, une copie, cer- tiféce conforme, à chacun des Etats Contractants. Article 28. La présente Convention remplacera la Convention de droit international Privé du 14 novembre 1896 et le Pro- tocole Additionnel du 22 mai 1897. Elle entrera en vigueur le soixan- tième jour à partir de la date ou tous les Etats signataires ou adhé- rents de la Convention du 14 no- vembre 1896 auront déposé leurs ratifcations de la présente Conven-- tion, et au plus tard le 27 avril 1909. Dans le cas de Tarticle 26, alinéa 2, elle entrera en vigueur qduatre mois — 427 — Kolonien sowie den Konsulargerichts- bezirken, für welche die Kundgebung er- folgt ist. Die zustimmende Erklärung wird gleichfalls im Archive der Regierung der Niederlande hinterlegt, die eine be- glaubigte Abschrift davon einem jeden der Vertragsstaaten auf diplomatischem Wege übersenden wird. Artikel 27. Die Staaten, die auf der vierten Kon- ferenz über internationales Privatrecht vertreten waren, werden zur Zeichnung dieses Abkommens bis zu der im Artikel 25 Abs. 1 vorgesehenen Hinterlegung der Ratifikationsurkunden zugelassen. Nach dieser Hinterlegung soll ihnen der vorbehaltlose Beitritt zu dem Ab- kommen stets freistehen. Der Staat, der beizutreten wünscht, gibt seine Ab- sicht in einer Urkunde kund, die im Archive der Regierung der Nieder- lande hinterlegt wird. Diese wird eine beglaubigte Abschrift davon einem jeden der Vertragsstaaten auf diplomatischem Wege übersenden. Artikel 28. Dieses Abkommen tritt an die Stelle des Abkommens über internationales Privatrecht vom 14. November 1896 und des Zusatzprotokolls vom 22. Mai 1897. Es tritt in Kraft am sechzigsten Tage nach dem Zeitpunkte, wo alle Staaten, die das Abkommen vom 14. November 1896 gezeichnet haben oder ihm bei- getreten sind, ihre Ratifikationsurkunden zu dem vorliegenden Abkommen hinter- legt haben werden, spätestens aber am 27. April 1909. Im Falle des Artikel 26 Abs. 2 tritt es vier Monate nach dem Zeitpunkte 68