— 560 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
[Seite 2] Eingang. 
Herkunft und Sorte Größe Maische Wein, Most Angabe, Sonstige Zucker Lager- 
Tag (Erntejahr, Gemarkung, der abge- (Liter)   ob Haus- wein- (Kilo, bezeich- 
des Weinbergslage, Farbe, ernteten  gezuckert ähnliche gramm) nung 
Ein- Bezugsfirma) sowie Weinbergs- Trauben in in oder trunk Getränke Zucker- Faß Nr. Vemerkungen 
ganges Tag des Geschäfts- flächen (Kilo- Fässern Flaschen unge- (Liter) (Liter oder wasser oder 
abschlusses (Hektar, Ar) gramm) (Liter)  ⅟₁Fl.  ½Fl. zuckert Flaschen) (Liter) Wein Nr. 
1 2 3 4 5 6  7 8 9 10 11 12 13 
1909 
2. 10. Nackenheimer, Verschnitt 5000l gez. Haus- 
versch. Lagen, 1904/1905 , keller 12 
weiß (F. Lange, Mainz, 
28. 9. 09) 
3. 10. Dienheimer 1908, Ver-  1700l gez. Haus- 
schnitt, versch. Lagen, keller 10 
weiß (C. Simon, Dien- 
heim, 27. 9. 09) 
3. 10.   Zuckerwasser 300l Haus- 
 keller 10 
31. 10.   Niersteiner 1909, eigenes 62 Ar 1600l gez. Postkeller 
Gewächs, Verschnitt 18 
versch. Lagen weiß 
31. 10. Zuchkerwasser  200l   Postkeller 
18 
30. 11. Flaschenfüllunq, Nacken- 546 ger. Hofkeller 
heimer, Verschnitt versch. 115 
Lagen, 1904/ 1905, weiß 
(F. Lange, Mainz) 
5. 12. Apfelwein  1000l Hofkeller 
(S. Herz, Frankfurt a. M. 29 
20. 11. 09) 
[Seite 3] Ausgang. 
Art des Ausganges Sonstige Lager- 
Tag Herkunft und Sorte (Name und Wohnort des Maische Wein, Most Angabe, Haus- wein, bezeich- 
des Abnehmers, eigener (Liter)   gezuckert ähnliche nung 
Aus- (Erntejahr, Gemarkung, Verbrauch, Flaschen- Trauben in in  oder trunk Getränke Faß Nr. Bemerkungen 
    
 Weinbergslage, Farbe) füllung und dergl. (Kilo- Fässern Flaschen unge- (Liter) (Liter oder 
ganges sowie Tag des oder  
 Geschäftsabschlusses gramm) (Liter) ⅟₁Fl. ½Fl. zuckert Flaschen) Wein Nr. 
14 15 16 17 18 19  20 21 22 23 24 25 
1909 
30. 11. Nackenheimer, Verschnitt Auf Flaschen gefüllt 410l gez. Haus- Flaschenlager 
versch.Lagen, 1904/1905, keller 12 Nr. 115 
weiß (F. Lange, Mainz) 
2. 12. Oppenheimer 1907, Ver- Versand an 1000l gez. Haus- 
schnitt versch. Lagen, H. Werner, Mainz keller 15 
weiß (15. 11. 09) 
15. 12. Dienheimer, Kapellenberg desgl. an Julius  8500l 500 ungez. Haus- Flaschenlager 
1907, weiß Krause, Berlin keller 2 Nr. 109 
(1. 12. 09) 
15. 12. Wolporzheimer, Kreuz- desgl. 180 ungez. Hauskeller 
weg 1906, rot Flaschen- 
lager 16 
 
 
 
 
  
  
  
Anmerkung. Die in Kursivschrift gedruckten Eintragungen stellen Beispiele für die handschriftlich vorzunehmende Ausfüllung 
des Formulars dar.