— 622 — Lfd. Dienststellung Gehalt oder Löhnung   Bemerkungen Mark 8. Unterveterinäre ..... 1206 Zu 8. Erhalten neben der Löhnung noch Naturalverpflegungsgebührnisse.  gebührnisse. b. Unteroffiziere als Gehaltsempfänger. 9. Feuerwerker vom 1. bis 3. Jahre 1000 〃 44. Jahre ab ... 1100 10. Unterzahlmeister; Unterinspektoren: bei den Proviantämtern, bei den Bekleidungs- ämtern, bei den Garnisonverwaltungen und bei den Lazaretten, Zeugfeldwebel, Oberfeuerwerker, Festungsbaufeldwebel vom 1. bis 3. Jahre .....   1300 〃 4. 〃 6. 〃 1550  〃 7. Jahre ab ..... 1800 11. Schirrmeister Zu den Schirrmeistern gehören: die Feldwebel als Schirrmeister bei den Verkehrstruppen, die Schirrmeister bei den Traindepots, die Zeugserganten, die Wallmeister als Vorsteher der Brieftaubenstation und die Schirrmeister bei den Pionierbataillonen. Die bisher als "Zeugserganten" bezeichneten Schirrmeister erhalten neben dem Gehalte Kleidergelder von je 48 Mark jährlich.  vom 1. bis 3. Jahre ..... 1200 〃 4. 〃 6. 〃..... 1300 〃 7. 〃 9. 〃 .....   1400 〃10. 〃 12. 〃 ..... 1500 〃13. 〃 15. 〃 ..... 1600 〃16. 〃   18. 〃 .....   1700 〃 19. 〃  21. 〃 .....   1800 〃 22. 〃 24. 〃 ..... 1900 〃 25. Jahre ab ... 2000 Schirrmeister als Panzerturmwärter erhalten pensionsfähige Gehaltszuschüsse: nach 12 jähriger Dienstzeit 100 Mark, 〃 15〃 〃 200〃 . 18〃 〃 300〃 〃 21〃 〃 400〃