—931— Im Kriege gültig. Verzeichnis M. Tr. O. Anlage VI. (Zu § 54, 18.) Verzeichnis der in der Armee und Marine eingeführten Sprengstoffe und Munitionsgegenstände. Lfd. Nr. Benennung. Zu behandeln nach E. V. O. Anl. C *): A. Zur Gefahrklasse gehören: 1.   Schwarzpulver (Schieß- und Sprengpulver), s. auch B. 2. Ia. A. 3. Gruppe d bzw. Ia.B. 2. Gruppe. 2.   Beutelkartuschen, Ia. B. 2. Gruppe. Ladebeutel, 〃〃 〃 Kammerhülsen, 〃〃 〃 Kammerhülsenladungen, } gefüllt mit Schwarzpulver 〃〃〃 Zylinderpulver-Beiladungen, 〃〃 〃 Kanonenschläge, Ib. Zif. 8. Eissprengbüchsen und ähnliche Behälter, Ia. A. 3. Gruppe d. 3.   Sprengpatronen, Sprengbüchsen; Sprengpatronen 03, Sprenpatronen 06 } mit eingesetzter geladener Detonationsbüchse; Detonationsbüchsen für sich allein; Körper aus gepreßter (gemahlener), trockener, wasserdicht überzogener Schiehbaumwolle (Schießwolle) ohne Zünder; Schießbaumwolle (Schießwolle) in Flockenform mit weniger als 25 Pro- zent Wassergehalt. Ia. A. 3. Gruppe b α u. β. 4.   Fertig geladene und verlötete Sprengbüchsen; fertig geladene und verpackte Ersatzdetonationsladungen für Gefechtspistolen. Ia. A. 3. Gruppe b β. 5.   Fertig geladene, durch Scherstifte und Sicherheitsbolzen gesicherte und einzeln in vorgeschriebene Packgefäße verpackte Netzscheren n./M. Ia. A. 3. Gruppe b β. B. Nicht zur Gefahrklasse gehören: 1.   Rauchschwache Pulver und Beutelkartuschen mit solchen; Kanonen- schläge mit Knall. Ia. B. 1. Gruppe. 2.   Proben von Schwarzpulver in Metallhülsen. Ia. B. 2. Gruppe nach A. d verpackt. 3.   Geladene Geschosse mit Zünder oder mit Zün- der und Zündladung oder geladene Geschosse } mit sicherndem Abschlusse der Sprengladung **). ohne Zünder und ohne Zündladung, Ia. A. 1. Gruppe b α u. β sowie c β 4.   geladene Gefechtsköpfe für Torpedos ohne ge- ladene Gelechtspistole, lb. Zif. 4 e. 5.   geladene Minen ohne Sprengbüchsen, Ib. Zif. 5 a. *) Abweichungen s. M. Tr. O. 5 54, 19. **) Als sichernder Abschluß der Sprengladung bei Geschossen ist der Verschluß der letzteren durch Verschlußschraube oder durch Mundlochfutter und Schließschraube zu verstehen.