Sachregister. 1909.   7 Beweisaufnahme in Rechtsstreiten, Abänderung der Vorschriften über den Zeugenbeweis (G. v. 1. Juni Art. II, 19 bis 21) 482. — desgl. über den Beweis durch Sachverständige (das. Art. II, 22 u. 23) 482. Bezeichnung des Weines beim Verkaufe (G. v. 7. April) 393. — von Brennereigeräten zur Erzeugung von Branntwein (G. v. 15. Juli § 76) 679. — von Brauereigefäßen (G. v. 15. Juli § 16) 778. Bier, Stoffe zur Bierbereitung und Festsetzung des Begriffs „Bier“ und „Malzbier“ (G. v. 15. Juli Art. 1, 1) 695. (G. v. 15. Juli § 1) 773. — Be- steuerung der Braustoffe (G. v. 15. Juli Art. I, 2) 696. (G. v. 15. Juli § 2) 774. — Strafe für Ver- wendung unzulässiger Stoffe zur Bierbereitung (G. v. 15. Juli Art. I, 13) 700. (G. v. 15. Juli § 38) 785. — Steuerermäßigung für den Haustrunk (6. v. 15. Juli Art. 1, 6) 697. (G. v. 15. Juli § 6) 776. — Ausfuhrvergütungen (G. v. 15. Juli § 9) 777. — Füllstrich bei Schankgefäßen für Bier (G. v. 24. Juli) 891. — zollwidrige Verwendung von Gerste als Malzgerste (G. v. 3. Aug.) 899. Ausscheiden Luxemburgs aus der norddeutschen Brausteuergemeinschaft (Bek. v. 29. Sept.) 933. Bierfässer, Eichung (Bek. v. 3. Ang. Art. II) 924. Bildwerke, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 23. Dez. 08. § 54) 113. Binnenschiffahrt, Betrieb von Telegraphenanlagen auf fremden Schiffen in deutschen Hoheitsgewässern (Bek. v. 12. Dez.) 977. Bläschenausschlag der Pferde und des Rindviehs, An- zeigepflicht (G. v. 26. Juni § 10) 523. — besondere Vorschriften (das. §§ 57 u. 58) 534. Bogenlampen, Besteuerung der Brennstifte für elektrische Bogenlampen (G. v. 15. Juli Art. III) 746. (Bek. v. 22. Juli) 880. Borkum, Festungsanlagen daselbst (Bek. v. 4. Juli) 571. Börse, börsenmäßiger Zeithandel in Getreide an der Produktenbörse zu Danzig (Bek. v. 24. Dez.) 993. — desgl. zu Mannheim (Bek. v. 27. Dez.) 997. Börsenpreis für Zucker (Bek. v. 11. März) 318. Börsentermingeschäfte, Zulassung in Anteilen be- stimmter Bergwerks- und Fabrikunternehmungen (Bek. v. 29. April) 435. (Bek. v. 27. Dez.) 1000. Börsenterminhandel s. Zeithandel. Bosnien-Herzegowina, neue Liste der am Inter- nationalen Übereinkommen über den Eisenbahnver- kehr beteiligten Eisenbahnstrecken (Bek. v. 3. März) 290. 292. Branntwein, Verbot der Mitnahme in die Betriebsräume zur Verarbeitung von Thomasschlacke (Bek. v. 3. Juli § 12) 546. Branntweinsteuergesetz (v. 15. Juli) 661.— Branntweinverbrauchsabgabe (das. §§ 1 bis 23) 661. — Kontingent (das. §§ 24 bis 41) 666. — Betriebsauflage (das. §§ 42 bis 60) 670. — Durchschnittsbrand (das. §§ 61 bis 72) 675. — Überwachung der Branntwein- erzeugung (das. §§ 73 bis 105) 678. — besondere Vor- schriften (das. §§ 106 bis 110) 684. — Strafvorschriften (das. §§ 111 bis 143) 686. Verteilung der Branntweinsteuer zwischen Reich und Bundesstaaten (G. v. 15. Juli Art. I. § 5) 744. Brauereien, zur Bierbereitung zulässige Stoffe (G. v. 15. Juli Art. I, 1) 695. (G. v. 15. Juli § 1) 773.— Entrichtung der Brausteuer (G. v. 15. Juli) 695. (Bek. v. 21. Juli) 773. — Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der Deutschen Brauerei- Ausstellung zu München 1909 (Bek. v. 18. Aug.) 917. Brauereiräume und gefäße, Anmeldung (G. v. 15. Juli §§ 14 bis 16) 778. Braumalz, zollwidrige Verwendung von Gerste als Malz. gerste (G. v. 3. Aug.) 899. Brausteuer, Änderung des Gesetzes vom 3. Juni 1906 (G. v. 15. Juli) 695. — Neue Fassung des Brau- steuergesetzes vom 15. Juli 1909 (Bek. v. 21. Juli) 773. — Geltungsbereich (G. v. 15. Juli, Einleitung) 773. — Bierbereitung und Festsetzung des Begriffs „Bier und „Malzbier“ (G. v. 15. Juli Art. I, 1) 695. (G. v. 15. Juli § 1) 773. — Gegenstand der Brau- steuer (G. v. 15. Juli Art. I, 2 u. 3) 696. (G. v. 15. Juli §§ 2 u. 3) 774. — Besteuerung der Essig- und Malzextraktbereitung (G. v. 15. Juli Art. I, 4) 696. (G. v. 15. Juli § 4) 775. — Steuerpflichtiges Gewicht (G. v. 15. Juli Art. I, 5) 697. (G. v. 15. Juli § 5) 775. — Erhebungssätze der Brausteuer (G. v. 15. Juli Art. 1, 6) 697. (G. v. 15. Juli § 6) 775. — Fälligkeit und Stundung (6. v. 15. Juli Art. I, 6a) 699. (G. v. 15. Juli §§ 7 u. 8) 776. — Aus- fuhrvergütung für Bier (G. v. 15. Juli § 9) 777.— Erlaß oder Erstattung der Steuer (das. § 10) 777. — Verjährung der Abgabe (das. § 11) 777. — Be- triebsleiter und ihre Verantwortlichkeit (G. v. 15. Juli Art. 1, 7a) 699. (G. v. 15. Juli 85 12 u. 13) 778. — Brauereiräume und -gefäße (G. v. 15. Juli §§ 14 bis 16) 778. — Vermahlungssteuer (G. v. 15. Juli Art. I, 11) 699. (G. v. 15. Juli §§ 27 bis 32) 782. — Aufsichtsbefuguis der Steuerbeamten (G. v.