publique du Paraguay; Sa Majesté Ia Reine des Pays-Bas; le Président de la République du Perou; Sa Majesté Impériale le Schah de Perse; Sa Majestée le Roi de Portugal et des Algarves, etc.; Sa Majesté le Roi de Roumanie; Sa Majestée TEm- pereur de toutes les Russies; le Preident de la République du Sal- vador; Sa Majesté le Roi de Serbie; Sa Majeste le Roi de Siam; Sa Majesté le Roi de Suède; le Conseil Fédéral Suisse; Sa Majestée TEm- pereur des Ottomans; le Président de la République Orientale de l'Uru- guay; le Président des Etats-Unis de Veénczucla: Animés du dcsir de réaliser le veru exprimé par la Première Con- förence de la Paix, concernant le bombardement, par des forces na- vales, de ports, villes et villages, non défendus; Considérant qu’il importe de sou- mettre les bombardements par des forces navales à des dispositions génerales qdui garantissent les droits des habitants et assurent la con- Serration des principaux CEdilices, en éẽtendant à cette opération de guerre, ans la mesure du possible, les prin- cipes du Règlement de 1899 sur les lois et coutumes de la guerre sur terre; Siinspirant ainsi du désir de servir les intéeréts de Thumanité et de di- mirmer les rigueurs et les désastres de la guerre; Ont résolu de conclure une Con- vention à cet ellet et ont, en con- sSfquence, nommé pour Leurs Pleni- potentiaires, savoir:                            —   257 — . Paraguay, Ihre Majestät die Königin der Niederlande, der Präsident der Re- publik Peru, Seine Kaiserliche Majestät der Schah von Persien, Seine Majestät der König von Portugal und Algarvien u. s. w., Seine Majestät der König von Rumänien, Seine Majestät der Kaiser aller Reußen, der Präsident der Re- publik Salvador, Seine Majestät der König von Serbien, Seine Majestät der König von Siam, Seine Majestät der König von Schweden, der Schweizerische Bundesrat, Seine Majestät der Kaiser der Osmanen, der Präsident des Orienta- lischen Freistaats Uruguay, der Präsident der Vereinigten Staaten von Venezuela, von dem Bestreben beseelt, den von der Ersten Friedenskonferenz in An- sehung der Beschießung unverteidigter Häfen, Städte und Dörfer durch See- streitkräfte ausgesprochenen Wunsch zu verwirklichen, in der Erwägung, daß es von Wert ist, die Beschießung durch Seestreitkräfte allgemeinen Bestimmungen, welche die Rechte der Einwohner gewährleisten und die Erhaltung der hauptsächlichsten Bauten sichern, zu unterwerfen, indem auf diese Kriegsunternehmung soweit wie möglich die Grundsätze der Ordnung der Gesetze und Gebräuche des Landkriegs von 1899 ausgedehnt werden, demgemäß von dem Wunsche aus- gehend, den Interessen der Menschlichkeit zu dienen und die Härten und das Un- heil des Krieges zu mildern, haben beschlossen, zu diesem Zwecke ein Abkommen zu treffen, und haben demzufolge zu Ihren Bevollmächtigten ernannt: