Président de la Républiquc de Pana- ma; le Président de la République du Paraguay; Sa Majesté la Reine des Pays-Bas; le Président de la Ré- publique du Pérou; Sa Majesté 1u- Périale le Schah de Perse; Sa Majesté LIe RKoi de Portugal et des Algarves, etc.; Sa Majesté le Roi de Roumanie; Sa Majestée TEmpereur de toutes les Russies; le President de la Répu- blique du Salvador; Sa Majesté le Roi de Serbie; Sa Majesté le Roi de Siam; Sa Majesté le Roi de Suede; le Conseil Fédéral Suisse; Sa Majesté TEmpereur des Ottomans; le Prési- dent de la République Orientale de TUruguay; le Président des Etats- Unis de Vénézucla: Egalement animés du désir de diminuer, autant qu’il dépend d’eux, les maux inséparables de la guerre; Et voulant, dans ce but, adapter à la guerre maritime les principes de la Convention de Geneève du 6 juillet 1906; Ont résolu de conclure une Con- vention à Teflet de réviser la Con- vention du 29 juillet 1899 relative a la méme matière et ont nommé Pour Leurs Plénipotentiaires, savoir: Sa Majesté LEmpereur d’Alle- magne, Roi de Prusse: Son Excellence le baron Mar- schall de Bieberstein, Son ministre d'’état, Son ambassa- deur extraordinaire et pléni- Dotentiaire à Constantinople;                               — 284 — von Norwegen, der Präsident der Re- publik Panama, der Präsident der Republik Paraguay, Ihre Majestät die Königin der Niederlande, der Präsident der Republik Peru, Seine Kaiserliche Majestät der Schah von Persien, Seine Majestät der König von Portugal und Algarvien u. s. w., Seine Majestät der König von Rumänien, Seine Majestät der Kaiser aller Reußen, der Präsident der Republik Salvador, Seine Majestät der König von Serbien, Seine Majestät der König von Siam, Seine Majestät der König von Schweden, der Schweize- rische Bundesrat, Seine Majestät der Kaiser der Osmanen, der Präsident des Orientalischen Freistaats Uruguay, der Präsident der Vereinigten Staaten von Venezuela,   gleichermaßen von dem Wunsche be- seelt, soviel an ihnen liegt, die vom Kriege unzertrennlichen Leiden zu mildern, und in der Absicht, zu diesem Zwecke die Grundsätze des Genfer Abkommens vom 6. Juli 1906 auf den Seekrieg zur Anwendung zu bringen,   haben beschlossen, ein Abkommen zu treffen, um das denselben Gegenstand behandelnde Abkommen vom 29. Juli 1899 zu verbessern, und haben zu Ihren Bevollmächtigten ernannt:    Seine Majestät der Deutsche      Kaiser, König von Preußen:        Seine Exzellenz den Freiherrn Mar-         schall von Bieberstein, Aller-         höchstihren Staatsminister, außer-        ordentlichen und berollmächigten         Botschafter in Konstantinopel,