struire leurs marines, et spécialement le personnel protégé, des dispositions de la présente Convention et pour les porter à la Cconnaissance des Populations. Article 21. Les Puissances signataires seen- gagent également à prendre ou à Proposer à leurs Iégislatures, en cas Tinsuflisance de leurs lois pénales, les mesures nécessaires pour réprimer en temps de guerre, les actes in- dividuels de pillage et de mauvais traitements envers des blessés et malades des marines, ainsi que pour punir, comme usurpation Tinsignes militaires, Lusage abusif des signes distinctils désignés à article 5 par des bätiments non protéegées par la Présente Convention. I se Communiqueront, par Tinter- médiaire du Gouvernement des Pays- Bas, les dispositions relatives à cette répression, au plus tard dans les cind ans de la ratification de la Presente Convention. Article 22. En cas Topérations de guerre entre les forces de terre et de mer des belligérants, les dispositions de la Présente Convention ne seront appli- cables quaux forces embarqutes. Article 23. La présente Convention sera ratifiée aussitöot due possible. Les ratifications seront déposces à La Hapxe.                                   —      308 — treffen, um die Bestimmungen dieses Ab- kommens ihren Marinen und besonders dem geschützten Personale bekanntzu- machen und sie zur Kenntnis der Be- völkerung zu bringen.                                         Artikel 21. Die Mächte, die unterzeichnet haben, verpflichten sich gleichermaßen, im Falle der Unzulänglichkeit ihrer Strafgesetze die erforderlichen Maßnahmen zu treffen oder ihren gesetzgebenden Körperschaften vorzuschlagen, um in Kriegszeiten die von einzelnen begangenen Handlungen der Beraubung und der schlechten Be- handlung von Verwundeten und Kranken der Marinen mit Strafe zu belegen so- wie um den unbefugten Gebrauch der im Artikel 5 vorgesehenen Abzeichen durch die von diesem Abkommen nicht ge- schützten Schiffe als Anmaßung mili- tärischer Abzeichen zu bestrafen. Sie werden sich durch Vermittelung der Niederländischen Regierung diese Strafbestimmungen spätestens in fünf Jahren nach der Ratifikation dieses Ab- kommens gegenseitig mitteilen.                                Artikel 22. Finden Kriegsunternehmungen zwischen Land= und Seestreitkräften der Krieg- führenden statt, so sollen die Bestim- mungen dieses Abkommens nur für die eingeschifften Streitkräfte Anwendung finden.                                Artikel 23. Dieses Abkommen soll möglichst bald ratifiziert werden. Die Ratifikationsurkunden sollen im Haag hinterlegt werden.