Reconnaissant la nécessitée de mieux assurer que par le passé Tapplication éCquitable du droit aux relations marifimes internationales en temps de guerre; Estimant due, pour y parvenir, il convient, en abandonnant ou en Conciliant le cas échéant dans un intérst commun certaines pratiques divergentes anciennes, d’entreprendre de codifier dans des regles crommunes les garanties dues au commerce pa- cifique et au travail inoffensif, ainsi qdue la conduite des hostilités sur mer; qu’il importe de fixer dans des engagements mutuels Gcrits les prin- cipes demeurés jusqu’iici dans le do- maine incertain de la controverse ou laissés à Tarbitraire des Gou- vernements; Que. deès à présent, un certain nombre de regles peuvent étre Posées, sans du’il soit porté atteinte au droit actuellement en vigueur concernant les matières qui ny sont pas prévues; Ont nomme pour Leurs Pleni- potentiaires, savoir: Sa Majesté I'’Empereur d’Alle-- magne, Roi de Prusse: Son Excellence le baron Mar- schall de Bieberstein, Son ministre Tetat, Son ambassa- deur extraordinaire et pléni- Potentiaire à Constantinople; M. le Dr. Johannes Kriege, Son envoyé en mission extra- ordinaire à la présente Con-                      —318— in Anerkennung der Notwendigkeit, in Kriegszeiten eine billige Handhabung des Rechtes in Ansehung des inter- nationalen Seeverkehrs mehr als bisher zu sichern, in der Meinung, daß es, um dieses zu erreichen, ratsam erscheint, im ge- meinsamen Interesse gewisse veraltete und einander widersprechende Ubungen auf. zugeben oder gegebenen Falles miteinander in Einklang zu bringen und an die Zu- sammenstellung gemeinsamer Regeln für den dem friedlichen Handel und der harm- losen Arbeit gebührenden Schutz sowie für die Vornahme der Feindseligkeiten zur See zu gehen, daß es ferner von Wert ist, in schriftlichen gegenseitigen Verpflichtungen die Grundsätze festzu- legen, die bisher dem unsicheren Gebiete der Streitfragen angehörten oder dem Ermessen der Regierungen überlassen waren, daß gegenwärtig eine gewisse Anzahl von Regeln aufgestellt werden können, ohne das in Geltung befindliche Recht in Ansehung der darin nicht vorgesehenen Gebiete zu berühren, haben zu Ihren Bevollmächtigten er- nannt: Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen: Seine Exzellenz den Freiherrn Mar- schall von Bieberstein, Aller= höchstihren Staatsminister, außer- ordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in Konstantinopel, Herrn Dr. Johannes Kriege, Allerhöchstihren Gesandten in außerordentlicher Mission zu dieser