So dd 4 — „ „ d„ Hlan für die . Preußen: . Bayern: Sachsen (Königreich): Württemberg: . Baden: Hessen: . Mecklenburg ·Schwerin: Sachsen (Großherzogtum): Mecklenburg-Strelitz: Oldenburg: u Braunschweig: Sachsen-Meiningen: Sachsen-Altenburg: Sachsen-Coburg-Gotha: . Anhalt: Schwarzburg-Rudolstadt: u Schwarzburg-Sondershausen: . Waldeck: Reuͤß älterer Linie: u Reuß jüngerer Linie: Schaumburg-Lippe: . Lippe: Lübeck: . Bremen: . Hamburg: . Elsaß · Lothringen: — 443 — Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge. Ziffer und für die Provinzen die Buchstaben A, C, D, E, H. K, L, M, p, 8, T, X, V, Z, mithin: IA, 16 usw. Ziffer ll und Buchstaben A, B usw. Die Jiffern 1, II, III, IV, V Siffer II! und Buchstaben A, B usw. IVB Ziffer V und die Buchstaben 0, R, S MI 8 MIl 0 und die Ziffern !., I III B SM 8A 06 A 8R. 88 W RA K. 8l l. HL HB HL iffer VI und Buchstaben A, usw. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Bestellungen auf einzelne Stücke des Reichs-Gesetzblatts sind an die Postanstalten zu richten.