— 502 —            Tschernjajewo—Taschkent und            Gortschakowo—— Margelan. 20. Transbaikal-Bahn. B. Von Privatverwaltungen betriebene Bahnen und Bahnstrecken. 21. Warschau—Wien-Eisenbahn. 22. Wladikaukaser Eisenbahn. 23. Lodser Eisenbahn. 24. Moskau—-Kiew-Woronesch-Eisenbahn. 25. Moskau—Kasan-Eisenbahn. 26.Moskau—Windau—Rybinsker Eisenbahn. 27. Rjasan— Uralsk-Eisenbahn. 28. Süd-Ost-Bahnen. 29.Belgorod—-Sfumy-Eisenbahn. 30. Die Lokalbahnen der I. Gesellschaft für Lokalbahnen in Rußland:             Pernau—Reval, mit den Linien:              Walk—Pernau,             Moisekull—Fellin,              Fellin—Reval-Hafen,             Allenkull—Weißenstein;              Swjenzjany;             Südbahnen, mit den Linien:             Rudniza—Olwidpol,             Dochno—Tschetschelnik,             Berschad—Berschad-Fabrik,             Shitomir—Gaiworon,             Cholonewskaja—Sfemka,             Woronowizy-Winniza. 31. Die Lokalbahn Nowosybkow. 32. Herby—Czenstochauer Eisenbahn. 33. Livländische Lokalbahn (Walk—- Marienburg—-Stockmannshof). C. Grenzstrecken, welche sich im Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden.                                I. Deutscher Verwaltungen. Die von den Königlich Preußischen Staatsbahnen betriebenen Strecken von der deutsch— russischen Grenze: 34. bei Endtkuhnen bis Wirballen. 35. bei Ottlotschin bis Alexandrowo.