welche nach Austausch ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Voll- machten sich über nachstehende Artikel geeinigt haben:                                Artikel I. Zwischen dem Deutschen Reiche einer- seits und der Republik Bolivien ander- seits sowie zwischen den beiderseitigen Angehörigen soll für immer Freundschaft bestehen.                               Artikel II. Es soll gegenseitig vollständige Freiheit des Handels zwischen den Gebieten der beiden Hohen vertragschließenden Teile herrschen. Die Angehörigen der beiden Teile sollen freien und ungehinderten Zutritt zu allen Orten der Gebiete des anderen Teiles haben, zu welchen all- gemein den eigenen Angehörigen der Zutritt freisteht; sie sollen gegenseitig die- selben Rechte, Privilegien, Freiheiten, Vergünstigungen, Immunitäten und Aus- nahmerechte in bezug auf den Handel genießen, welche den eigenen Angehörigen allgemein zustehen und zukünftig zustehen werden, ohne daß sie höhere Auflagen oder Steuern als diese zu zahlen hätten. In bezug auf den Schutz der Person, auf den Erwerb von Eigentum und die Ausübung von Industrien sollen sie die Rechte der meistbegünstigten Nation ge- nießen. Sie sind aber den Gesetzen und Verordnungen ihres Aufenthaltslandes unterworfen.                                 Artikel III. In keinem Falle sollen in Deutsch- land auf die Gegenstände bolivianischer Herkunft und in Bolivien auf die Gegen- stände deutscher Herkunft andere oder höhere Eingangsabgaben gelegt werden                    —508— duienes despueès de haberse comuni- cado sus respectivos Plenos Poderes due fueron hallados en buena y de- bida forma, han convenido en los articulos siguientes: Articulo I. Habrä amistad perpetua entre el Imperio Alemän por una parte yF la Repüblica de Bolivia por otra como tambien entre sus ciudadanos re- spectivos. Articulo II. Habräá libertad completa y reci- Proca de comercico entre los dominios de las dos Altas Partes Contratantes. Los ciudadanos de cada una de las dos Partes tendrän plena libertad de entrar á todos los lugares de los dominios de la otra Parte, à los cuales se permite entrar à los ciu- dadanos naturales en general; Jy gozarän, respectivamente, de los mismos derechos, privilegios, liber- tades, favores, inmunidades y er- cepciones en materia de comercio de due gozan yF gozaren en lo sucesivo os ciudadanos naturales en general, sin tener que pagar tasas 6 impuestos mayores qdue los pagados por estos. En cuanto á la protecciön individual, àla adquisiciön de propiedad y ejer- cicio de industrias, tendrän los de- rechos de la naciön mäs favorecida, estando sujetos à las leyes y regla- mentos del pais de su residencia. Articulo III. En ningün caso los derechos de importaciön que se impongan en Alemania sobre los productos del suclo 6 de la industria boliviana, Fäen Bolivia sobre los productos