— 557 — wickelungsbureaus, 6 bei den Küstenbezirksämtern, 10 bei den Marinegerichten in Kiel und Wilhelmshaven, 3 bei der Deckoffizierschule, 1 bei dem Hafenkapitän von Kiel, 6 (Sanitätsunteroffiziere) bei den Sanitätsämtern, geprüfter Zahlmeisterapplikant, Artilleriewart, Obermaat mit den Gebühr- nissen eines Vizefeldwebels, Sergeant mit 612 M Löhnung.                                                 A 6. Unteroffiziere. Landheer: Sergeant, Oberjäger, Oberfahnenschmied, Fahnenschmied, Re- giments= und Bataillonstambour, Sanitätssergeant und Sanitätsunteroffizier, etatsmäßiger Hoboist, Hornist und Trompeter, Oberbäcker, sächsische Obermüller. Marine: Überzähliger Portepeeunteroffizier, Unteroffizier ohne Portepee.                                                A 7. Gemeine. Landheer: Obergefreiter, Gefreiter, überzähliger (Hilfs-) Hoboist, Hornist und Trompeter, Spielleute, Sanitätsgefreiter, Sanitäts- soldat, Ökonomiehandwerker, Militärkrankenwärter, Militär- bäcker, sächsische Militärmüller. Marine: Gemeine mit Obermatrosen- und Matrosenrang.                              A 8. Militärküster, Büchsenmacher, Sattler. Landheer: Divisions= und Garnisonküster, Büchsenmacher, Waffenmeister, Sattler, Zeughausbüchsenmacher, Botenmeister und Bote beim Reichsmilitärgerichte, Militärgerichtsbote. Marine: Gerichtsbote, Küster, Büchsenmacher, Untermaschinist für Dampf- fahrzeuge, Lotse II. Klasse, Untersteuermann, Materialien- verwalter beim Lotsen= und Seezeichenwesen.