voie publique, doit, ou bien avoir étẽ reconnu apte à étre mis en circulation apres examen devant Tautorité compétente ou devant une Association habilitée par celle-ci, ou bien appartenir à un type agréé de la méme maniere. Liexamen doit porter notamment sur les points suivants: 1° Les appareils doivent étre d’un fonctionnement sür et disposés de facon à Ccarter, dans la mesure du possible, tout danger Tincendie ou dexplosion; à ne Pas effrayer par le bruit les bétes de selle ou de trait; à ne constituer aucune autre cause de danger pour la circulation et à ne pas incommoder sérieuse- ment les passants par la fumée ou la vapeur. 2°Lfautomobile doit étre pouryu des appareils suivants: A. D’'un robuste appareil de di- rection qui permette ’eflec- tuer facilement et sürement les virages; B. De deux systemes de freinage, indépendants PTun de Tautre et sufflisamment eflicaces. L'un au moins de ces systèmes doit étre à action rapide, agir directement sur les roues ou sur des couronnes immediate-- ment solidaires de celles-Ti; C. D’'un mécanisme qui puisse empöcher, méme sur les Cotes raides, tout mouvement en arrlère, si Tun des systèmes de freins ne remplit pas cette condition. Tout automobile dont le poids à vide exchède 350 kilo- grammes doit étre muni Tun                                                    604 Wegen zugelassen zu werden, entweder nach Prüfung, sei es durch die zuständige Behörde, sei es durch einen von dieser damit betrauten Verein, als für den Verkehr geeignet anerkannt sein oder einem auf die gleiche Weise genehmigten Typ angehören. Die Prüfung hat sich insbesondere auf folgende Punkte zu erstrecken: 1. die Vorrichtungen müssen betriebs- sicher und derart angelegt sein, daß jede Feuers- und Explosionsgefahr nach Möglichkeit ausgeschlossen ist, daß Reit- und Zugtiere durch das Geräusch nicht scheu werden, daß auch sonst keine Gefahr für den Verkehr entsteht und bei der Be- gegnung eine ernstliche Belästigung durch Rauch oder Dampf ver- mieden wird. 2. Das Kraftfahrzeug muß mit folgen- den Vorrichtungen versehen sein: A. mit einer kräftigen Lenkvorrich- tung, die leicht und sicher zu wenden gestattet; B. mit zwei voneinander unab- hängigen, hinreichend wirksamen Bremseinrichtungen, von denen wenigstens eine sofort wirksam sein und unmittelbar auf die Räder oder auf fest mit ihnen verbundene Umfassungen ein- wirken muß; C. mit einer Vorkehrung, die selbst bei starken Steigungen jede Rück- wärtsbewegung zu verhindern vermag, sofern nicht eine der Bremseinrichtungen dieser An- forderung genügt. Jedes Kraftfahrzeug, dessen Eigengewicht 350 Kilogramm über- steigt, muß mit einer derartigen