entrepôt, au gré du propriétaire on de ses Ayants-Cause, le tout sans étre assujetties à des droits d’importa- tion ou à des taxes de magasinage, de surveillance odu Tautres services douaniers plus forts que ceux aur- quels sont ou seront soumises les marchandises importées par des na- Vires de la nation la plus favorisée. Anricrz XIX. Ies dispositions des articles IV. et V ne s'appliquent pas: 1. aux faveurs que le Portugal a accordées ou accordera, à titre exclusif, au Brésil, 2. aux faveurs actuellement accor- dées ou qui pourraient étre accor- déees ultérieurement à Tautres Etats limitrophes pour faciliter le trafic local en dedans Tune zone-frontière, Ccorrespondant au district-frontière de chacun des deux Pays, mais qui ne dé- Passera pas quinze kilometres de largeur de chaque Ccoté de la frontière, 3. aux obligations imposées à Tune des deux Parties contractantes par les engagements Tune union douanière dejà contractée ou qui Pourrait Téetre à Tavenir. Anricr XX.5 Chacune des Parties contractantes accorde à Tautre la faculté d’avoir dans ses ports et places de commerce des Consuls-géenéraux, Cconsuls, vice- Consuls ou agents de commercc, tout                                     – 689– Verkehr gesetzt, zum Durchgang abge- fertigt oder wieder ausgeführt oder end- lich auch in Niederlagen eingebracht wer- den, ohne höheren Einfuhrzöllen oder Ge- bühren für Lagerung, Bewachung oder sonstige Zolldienstleistungen zu unter- liegen als denjenigen, welchen die auf Schiffen der meistbegünstigten Nation eingeführten Waren jetzt oder in Zukunft unterworfen sind.                                      Artikel 19. Die Bestimmungen der Artikel 4 und 5 finden keine Anwendung: 1. auf die Vergünstigungen, welche Portugal als ausschließliches Vor- recht Brasilien gewährt hat oder gewähren wird; 2. auf die Vergünstigungen, welche anderen angrenzenden Staaten zur Erleichterung des örtlichen Verkehrs innerhalb einer Grenzzone, die dem Grenzbezirk der beiden Länder ent- spricht, aber nicht über 15 Kilo-= meter Breite zu beiden Seiten der Grenze hinausgehen soll, gegen- wärtig gewährt sind oder in Zu- kunft gewährt werden sollten; 3. auf die einem der vertragschließen- den Teile durch die Bestimmungen einer schon abgeschlossenen oder etwa künftighin abzuschließenden Zoll- einigung auferlegten Verbindlich- keiten.                                          Artikel 20. Jeder der vertragschließenden Teile bewilligt dem anderen das Recht, in seinen Häfen und Handelsplätzen General-= konsuln, Konsuln, Vizekonsuln oder Han- delsagenten zu unterhalten, mit dem                                                                                                   101“