Gebühren der Konsulate                                                                                               in Europa   außerhalb Europa Nr. Bezeichnung des Amtsgeschäfts ausschließlich                      sowie in                                                                                                               der Türkel                                                                                                  M.   Pf.          M          Pf. (30.) Noch:  Schiffssachen.                       Flaggenrecht der Kauffahrteischiffe, vom                       22. Juni 1899, Reichs-Gesetzbl. S. 319)                       zu entrichten, das sich über 48 Stunden in                       einem Hafen aufhält, in dem ein Konsulat                       des Reichs sich befindet.                       Für die Gebühr hat das Schiff Anspruch                       auf alle Amtshandlungen des Konsulats,                      die in dem betreffenden Hafen zu seiner Ab-                      fertigung erforderlich sind, insbesondere auf                       Bescheinigung der Schiffsmeldung und ab-                        meldung, auf Aufbewahrung und Be-                        scheinigung der Schiffspapiere, auf Erteilung                       aller Bescheinigungen, die zur Abfertigung                       des Schiffes in dem Hafen von den dortigen                       Behörden gefordert werden, sowie auf alle                       Dienstleistungen, die im Interesse von Kapitän,                       Schiffsoffizieren und Schiffsmannschaft liegen                       und für die keine besondere Gebühr oder                       Vergütung vorgesehen ist.                       Schiffe, die in demselben Kalenderjahre                       denselben Hafen wieder besuchen, zahlen bei der                       zweiten und jeder folgenden Fahrt die Hälfte                      des tarifmäßigen Satzes, doch nicht unter                      50 Pfennig und 1 Mark und in demselben                       Kalenderjahre nicht mehr als das Vierfache                       des tarifmäßigen Satzes.                             Befreit von der Gebühr sind:                       1. Schiffe, welche den Hafen nur in Ballast                             anlaufen und wieder verlassen;                       2. Schiffe, welche den Hafen wegen Sturm,                             Haverei, Kriegsgefahr usw. als Nothafen                             anlaufen und nur als solchen benutzen.