1903 109004 9066 Kap.Tit.Kap.Tit.Kap.Tit.Kap. Tit. * Tit 4 .14 14 . LEisenbahnen. Für den Betrieb der Linie Swa- kopmund -Windhur. d4% 4% 4 IUa Hafenanlagen. Zur baulichen Unterhaltung der Mole bei Swakopmund, zum Betriebe des dortigen Steinbruchs und zur Ausführung von Peilungen im Hafen. II. Einmalige Ausgaben. 11233 10%%% VVNVerstärkung der Schutztruppe zur Niederwerfung des Hereroaufstandes. 2 12 E| busgaben infolge Verstärkung der Schutztruppe zur Niederwerfung des Eingeborenenaufstandes. 2 1|2 I Wie vorstehend zund zur Heimbeförderung von Verstärkungen der Schutztruppee. 113431 11 . L. . SSur Wiederherstellung der Eisenbahn Swakop- mund -Windhuk und zur Anmietung von Wagen. 2 22 HWie vorstehend zund zur Aufrechterhaltung des Betriebs während der Dauer des Aufstandes. 22ANunr Aufrechterhaltung des Betriebs der Eisen- bahn Swakopmund -Windhuk während der Dauer des Aufstandes. 2 ((2 4% 4½ 3 Fur Telegrammgebühren aus Anlaß des Ein- geborenenaufstandes. 2 2 5ur betriebsfähigen Wiederherstellung der Hafen- anlagen in Swakopmund. # □ I I Sur Verlängerung und Unterhaltung der Lan- i dungsbrücke. 2 132 82 . JZur Beschaffung von Trinkwasser in üderitzbucht «- und zur Steigerung der Wasserversorgung in Swakopmund. *2 6hluur Verpflegung und Bekleidung von kriegs- 1 gefangenen Eingeborenen. Für die während des Aufstandes auf der Eisenbahn Swakopmund-Windhuk beförderten Personen, Tiere und Güter der Schutztruppe findet eine Gebühren- berechnung zu Gunsten des Einnahme-Kapitels 1 Tiek 4 für 1903 bis 1905 und des Einnahme-Kapitels 1 Titel 5 für 1906 und 1907 nicht statt. Soweit eine Erstattung von Beträgen für Militärtransporte seitens der Schutztruppe bereits stattgefunden hat, bhhält es hierbei sein Bewenden. 2. Soweit die Ausgaben für die im 6 1 bezeichneten Zwecke nicht in der Heimat geleistet und noch nicht verrechnet sind, sind sie in einer einheitlichen Ab- rechnung ohne Trennung nach Rechnungsjahren nachzuweisen.