Sachregister             1910.                                                V. Venezuela, Teilnahme an der Zweiten Haager Frie- denskonferenz (Abk. v. 18. Okt. 07.) 5. — Beitritt zum Abkommen zur Verbesserung des Loses der Ver- wundeten und Kranken bei den im Felde stehenden Heeren (Bek. v. 6. Mai) 676. Verbände des öffentlichen Rechtes in den Schutz. gebieten, Haftung für ihre Beamten (G. v. 22. Mai § 4) 799. — Verband zum Schutze des Urheber. rechts an Werken der Literatur und Kunst (Abk. v. 13. Nov. 08. Art. 1) 970. Verbrennungsmaschine bei Kraftfahrzeugen (Bek. v. 3. Febr. Anl. A, II) 417. Vereinigte Staaten von Amerika, Teilnahme an der Zweiten Haager Friedenskonferenz und Ratifizierung verschiedener, daselbst abgeschlossener Ab. kommen (Abk. v. 18. Okt. 07.) 5. (Bek. v. 25. Jan.) 375. (Bek. v. 25. Jan.) 382. — Aufrechterhaltung der geltenden Zollsätze (G. v. 5. Febr.) 387. (Bek. v. 7. Febr.) 388. Verfahren der Verteilungsstelle für den Absatz von Kalisalzen (Bek. v. 9. Juli) 933. — desgl. der Be. rufungskommission (Bek. v. 9. Juli) 934. Vergünstigungen für reisende deutsche Kaufleute in Egypten (Vertr. v. 17. März) 901. Verjährung des Anspruchs auf Schadenersatz aus dem Vertragsverhältnisse zwischen Rechtsanwalt und Partei (G. v. 22. Mai I, 1) 772. — desgl. der An- sprüche auf Abgaben aus dem Handel mit Kalisalzen (G. v. 25. Mai § 29) 783. — desgl. der Strafverfol- gung von Hinterziehungen und Zuwiderhandlungen gegen das Gesetz über den Absatz mit Kalisalzen (G. v. 25. Mai § 43) 786. — desgl. des Ersatzanspruchs des Reichs gegen seine Beamten (G. v. 22. Mai § 2) 799. Verkaufspreise für Kalisalze (G. v. 25. Mai IV) 781. Verkehr mit Kraftfahrzeugen (Bek. v. 3. Febr.) 389. Verlagsrecht, Anderung des Gesetzes darüber vom 19. Juni 1901 (G. v. 22. Mai Art. II) 796. Veröffentlichung von Werken der Literatur und Kunst im Sinne der revidierten Berner Übereinkunft zum Schutze solcher Werke (Abk. v. 13. Nov. 08. Art. 4) 972. Verpackung von Sprengstoffen usw. bei der Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 5. Jan.) 1. (Bek. v. 7. Febr.)                                    Sachregister 1910. Verpackung (Forts.) 450. (Bek. v. 23. April) 664. (Bek. v. 7. Juni) 880. (Bek. v. 24. Sept.) 1068. (Bek. v. 17. Nov.) 1101. (Bek. v. 2. Dez.) 1107. Versendungsschein für Kalisalze zur Ausfuhr (Bek. v. 9. Juli) 943. Versetzung der Kolonialbeamten in ein anderes Amt (G. v. 8. Juni § 11) 884. — in den Ruhestand (das. §§ 12 u. 13) 884. — Umzugskosten für Reichs- beamte bei Versetzungen (Bek. v. 8. Sept.) 998. 1005. 1012. Versicherungsgesellschaften, Zulassung ihrer Wert. papiere zum Börsenhandel (Bek. v. 4. Juli § 4) 918. Verteilungsstelle für den Absatz von Kalisalzen (G. v. 25. Mai II u. VI) 776. (Bek. v. 9. Juli) 925. — Tragung der Kosten für dieselbe (G. v. 25. Mai 844) 787. Vertragsschulden, internationales Abkommen betr. die Beschränkung der Anwendung von Gewalt bei der Ein- treibung von Vertragsschulden (Abk. v. 18. Okt. 07.) 59. — Beitritt Chinas zu diesem Abkommen (Bek. v. 14. Febr.) 457. Vertretung des Kaisers durch den Kronprinzen (A. E. v. 27. Mai) 791. Verwaltungsbehörden, Befugnisse zur Regelung des Verkehrs mit Kraftfahrzeugen (Bek. v. 3. Febr.) 389. (Bek. v. 21. April) 640. Verwaltungsrat, ständiger, im Haag zur frieblichen Er- ledigung internationaler Streitfälle (Abk. v. 18. Okt. 07. Art. 49) 39. Verwandte der aufsteigenden Linie eines verstorbenen Kolonialbeamten, Gewährung von Elterngeld (G. v. 8. Juni 88 37 u. 38) 891. Verwundete im Kriege (Abk. v. 18. Okt. 07. Anl. Art. 21) 140. (Abk. v. 18. Okt. 07. Art. 11 bis 15) 170. (Abk. v. 18. Okt. 07. Art. 4 f.) 301. — Ratifizierung des am 6. Juli 1906 in Genf unterzeichneten Abkommens zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken bei den im Felde stehenden Heeren durch Österreich- Ungarn, Belgien, Chile, Dänemark, Spanien, Brasilien, Mexiko, Japan, Luxemburg, Norwegen, die Niederlande und Serbien und Beitritt der Türkei, von Kolumbien, Nikaragua und Venezuela sowie Vorbehalte Groß- britanniens zu diesem Abkommen (Bek. v. 6. Mai) 676. Verzeichnis der im Sinne der §§ 499, 604 der Zivil- prozeßordnung als Ein Ort anzusehenden Orte (Bek. v. 11. März) 474.                                                                                                                           29