II. Österreichischer Verwaltungen. Die von den K. K. Österreichischen Staatsbahnen betriebene Strecke von der österreichisch-russischen Grenze: 42. bei Szczakowa bis Granica und die in der Richtung nach Rußland betriebenen Strecken von der österreichisch-russischen Grenze: 43. bei Brody bis Radziwilöw. 44. bei Podwoloczyska bis Woloczysk. 45. bei Nowosielitza bis Nowosielitza. II. Rumänischer Verwaltungen. Die von den Süd-West-Bahnen betriebene und von den Königlich Rumänischen Staatseisenbahnen mitbetriebene Strecke von der rumänisch-russischen Grenze: 46. bei Ungheni bis Russisch Ungheni. Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken welche von russischen Verwaltungen im Ausland betrieben sind, ist zu vergleichen Deutschland, Ziffer 99, 100, 101, 102, 103. Österreich, Ziffer 52, 53, 54. Rumänien, Ziffer 2. Serbien. A. Von serbischen Verwaltungen bekriebene Babnen und Bahnstrecken. 1. Köriglich Serbische Staatseisenbahnen, mit Ausnahme der Kleinbahnen Cuprija-Ravna-Reka und Cikevac—Sv. Petar. B. Babustrecken, welche sich im Betrieb oder Mitbetrieb aus- wärtiger Derwaltungen befinden. 2. Die von den Königlich Ungarischen Staatseisenbahnen betriebene Stren von der ungarisch-serbischen Grenze Mitte Save-Brücke bis Beograd (Belgrad). Schweden. A. Don schwedischen Derwaltungen betriebene Strecken. 1. Schwedische Staatseisenbahnen, mit Ausnahme der von denselben be- triebenen Strecke Luleä -Riksgränsen mit den Abzweigungen Gellivare-