Nummer des schwedischen allgemeinen rifs — 408 — Benennung der Gegenstände Ver- zollungs. maßstab Lollsatz Kronen 670 671 672 673 674 679 ———— herden, Ofenrahmen, Mörser, Töpfe, Kasserollen, Pfan- nen und Krippen, Anrichte- und Gartentische, auch in Verbindung mit anderen Stoffen, Sofas und Stühle, auch in Verbindung mit Holz, Fußkratzer, Spucknäpfe, Wasch- und Spültische, Ablauftrichter, Wasserwerschlüsse, Badewannen sowie andere derartige, gröbere für Haus- halt und Reinigung bestimmte, im allgemeinen Tarif nicht besonders genannte Gegenstände, Treppen, Treppen- stufen, Stakete, Grabmale, Laternenarme sowie Dach-, Wand= und Kellerfenster, alle, soweit sie in der Haupt- sache in nicht schmiedbaren Stücken bestehen; ferner gegossene Teile zu solchen Gegenständen: emailliert, vernickelt oder verzint .. anderer 0c0c0tt. Kopierpressen und Teile dazu; auch Ständer für Feuer- geräte und Regenschirme, Tische, nicht besonders ge- nannt, Etageren und Blumenständer, Gartenurnen, Plätt= und Bügeleisen, nicht besonders genannt, Möbelrollen und Pianorollen, Lufterneuerungsventile, Spültröge und Teile zu solchen Gegenständen, alle, soweit sie in der Hauptsache in nicht schmiedbaren Stücken bestehen: emailliert, vernickelt oder verzint anderer c0c0cctt. Kugeln, für sich eingeführt: blank, gehärtt ... Stangen, bearbeitet, sichtlich für Betonarbeiten bestimmt; Stangen mit verschiedenen Härtegraden im Querschnitt (Compoundstahl), darunter auch einbegriffen gedrehte oder auf andere Weise fassonierte (sogenannte Panzer- schienen für Kassengewölbe); ferner warm gewalztes 10 05 18 12 50