— Nummer v des er schwedischen Benennung der Gegenstände zollungs- Zollsatz allgemeinen rifs maßstab Kronen Ore aus 1196 Barometer und Thermometer; Wassermesser mit höch- stens 40 mm Durchlauföffuing 1 kg 1 — Musikinstrumente: 1198 Tafelklaviere und Pianiss 1 Stück50 – 1199 Flüse - 200 — Anmerkung zu den Nru. 1198 und 1199. Ist « in das Musikinstrument ein Spielapparat eingebaut, so erhöht sich der Zoll des Instruments um 75 Kronen. 1202 Akkordeons und Teile ddddgdg . .. .. 1 kg — 50 Blasinstrumente: # 1204 aus anderen Stoffen als Holz, auch Teile dazu 100 Kronen20 * 1205 anderer Art als die in den Nrn. 1198 bis 1204 des 3 allgemeinen Tarifs genannten; auch gesondert eingehende Teile und Zubehör, im allgemeinen # Tarif nicht besonders genant 5 15. — 1206 Grammophone, Phonographen und ähnliche zur Wieder- - gabe von Musik usw. eingerichtete Instrumente sowie Teile dazu, wie Platten und Walzen, Trichter, Schall- dosen und Nadeln usw. ...... ........ . ... ... 1 kg — 50 Uhren: # Wand= und Stutzuhren in Gehäusen sowie lose Uhrgehäuse: 1219 aus Alabaster oder anderen Steinen oder aus Por- zellan, Terrakotta, Majolika oder anderen Ton- wateen. ?„ 1 50 aus Metall, auch mit Spielwerk ........... .. . * — 80 1220 aus Holz oder anderen in der vorhergehenden Num- mer nicht genannten Stosffen » — 80 1222 lose oder nicht eingefaßte Werke zu Wand= oder Stutz- uhren sowie Werkteile, im allgemeinen Tarif nicht besonders genannt, zu Uhren, aller Art, mit Aus- nahme der Turmuhren; ferner Jifferblätter und Zeiger zu anderen Uhren als Turmuhten - 1 —