477 Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1911. Nr. 40. Inhalt: Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Japan nebst zu gehörigem Zollabkommen. S. 477. (—— —.. (Nr. 3918.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Japan nebst zugehörigem Zollabkommen. Vom 24. Juni 1911. (Übersetzung.) Traité de Commerce et de Navigation Handels= und Schiffahrtsvertrag entre zwischen TAllemagne et le Japon. dem Deutschen Reiche und Japan. Seine Majestät der Deutsche Kaeiser, König von Preußen, im Namen des Deut- schen Reichs, und Seine Majestät der Kaiser von Japan, von dem Wunsche geleitet, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern zu erleichtern und zu vermehren, haben beschlossen, zu diesem Zwecke einen Handels= und Schiffahrts- vertrag zu schließen und zu Ihren Be- vollmächtigten ernannt: Seine Majestät der Deutsche S. Majestè l'Empereur d'Allemagne, Roi de Prusse, au nom de l'Empire Allemand, et Sa Majestè l'Empereur du Japbn, également animés du désir de faciliter et d’augmenter les rapports eKconomiques entre les deux Pays, ont rèsolu de conclure à cet effet un Traité de Commerce et de Navigation et ont nommé pour leurs Plénipotentiaires, savoir, · saMajestäI’Empereurd’Alles magne, Roi de Prusse, Monsieur Alfred von Kiderlen- Waechter, Son Conseiller In- time Actuel, Secretaire d'Etat du Departement des Affaires Etrangeères; et Sa Majesté l’Empereur du Ja- Pon, Le Baron Sutemi Chinda, Ju- sammi, 1i classe de l'Ordre Reichs= Sesebl. 1911. Kaiser, König von Preußen, Allerhöchstihren Wirklichen Geheimen Rat, Staatssekretär des Aus. wärtigen Amts, Herrn Alfred von Kiderlen-Waechter und Seine Majestät der Kaiser von Japan Allerhöchstihren Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter in 85 Ausgegeben zu Berlin den 16. Juli 1911.