ellets du Traité, celui-ci continuera à étre exécutoire jusqu'à l'expiration d'une année à partir du jour où l'une ou l'autre des Parties Contractantes T’aura dénonce. Les Parties Contractantes se réser- vent cependant la faculté de dénoncer, jusqu'au 31 mars 1912, le present Traite. Ledit Traite cessera dans ce cas ses effets le 31 décembre 1912. I est entendu qdue les Parties Con- tractantes ne feront pas usage de la faculte mentionnée sans dénoncer si- multan ment la Convention de Douane citee dans I’alinda 1 du préesent article. ARTICLE XX. Le présent Traité sera ratifié et les ratifcations en seront echangées à Tokio, aussitöt qdue faire se pourra. En foi de qduoi les Plénipotentiaires respectifs Iont signé et y ont apposé le sceau de leurs armes. Fait à Berlin, en double exemplaire, le 24 juin mil-neufcent-onze. (L. S.) Kiderlen. (L. S.) S. Chinda. 489 beendigen, kundgibt, soll der letztere bis zum Ablauf eines Jahres von dem Tage ab in Wirksamkeit bleiben, an welchem einer der vertragschließenden Teile ihn ge- kündigt haben wird. Die vertragschließenden Teile behalten sich indessen die Befugnis vor) den gegen- wärtigen Vertrag bis zum 31. März 1912 zu kündigen. In diesem Falle tritt der genannte Vertrag am 31. Dezember 1912 außer Wirksamkeit. Es besteht Ein- verständnis darüber, daß die vertrag- schließenden Teile von der erwähnten Be- fugnis keinen Gebrauch machen werden, ohne gleichzeitig das im ersten Absatz dieses Artikels genannte Zollabkommen zu kündigen. Artikel XX. 3 Der gegenwärtige Vertrag soll ratifiziert werden, und die Ratifikationsurkunden sollen in Tokio sobald als möglich ausgetauscht werden. Zu Urkund dessen haben ihn die beider- seitigen Bevollmächtigten unterzeichnet und ihre Siegel beigedruckt. So geschehen in doppelter Ausfertigung zu Berlin, den 24. Juni Eintausend neunhundertundelf.