— 183—   Animé du désir de faciliter les relations entre les deux pays le Gouvernement Impérial Russe de- clare consentir à ce qdue le raccor- dement entre la ligne Russe Herby-— Czenstochow et la ligne Prussienne Lublinitz-Herby établi par la con- vVention susnommée du 23 novembr 6 décembre 1904 soit maintenu en dualité de jonction entre le chemin de fer Russe Herby-Kielzy et le chemin de fer Prussien Lublinitz- Herby. En outre il est bien entendu: 1° due la convention de 23 no- vembre/6 décembre 1904 et Tarrangement complémentaire du 3/16 mars 1905, continueront à produire leurs eflets dans leur ensemble et en toutes leurs Darties. 2° que la Compagnie par actions du chemin de fer Herby-Kielzy Prend à son compte une Partie des dépenses de la reconstruc- tion de la ligne „Herby-Czen- stochow“ et notamment pour le développement des voies et des installations à la station „Herby-Prussien“. 3° que Sous les mots mentionnes à Tarticle 1 de la dite conven- tion „installations nécessaires Dourle transbordement“ deivent étre Comprises exclusivement les installations pour le transborde- ment de marchandises et non du mattériel roulant. 4° que les voies russes et prus- siennes ayant à présent la lar- geur normale de part et d’autre, les mots „Plus large“, „plus Geleitet von dem Wunsche, die Ver- kehrsbeziehungen zwischen den beiden Ländern zu verbessern, erklärt sich die Kaiserlich Russische Regierung damit ein- verstanden, daß die Verbindung zwischen der russischen Linie Herby-Czenstochau und der preußischen Linie Lublinitz- Herby, die auf dem oben genannten Vertrage vom 23. November /6. De- zember 1904 beruht, als Verbindung zwischen der russischen Eisenbahn Herby- Kielzy und der preußischen Eisenbahn Lublinitz-Herby bestehen bleibt. Ferner besteht Einverständnis darüber: 1. daß der Vertrag vom 23. November 6. Dezember 1904 und das Zusatz- abkommen vom 3./16. März 1905 sowohl im ganzen als auch in den einzelnen Bestimmungen in Geltung bleiben sollen; 2. daß die Eisenbahnaktiengesellschaft Herby-Kielzy einen Teil der Kosten des Umbaues der Strecke „Herby- Czenstochau“ und namentlich auch des Ausbaues der Geleise und der Anlagen auf der Station „Preußisch Herby“ für ihre Rechnung zu übernehmen hat; 3. daß unter den im Artikel 1 des genannten Vertrags enthaltenen Worten "erforderlichen Übergangs- anlagen“ ausschließlich die Anlagen für die Umladung der Waren und nicht die Anlagen für den Über- gang des rollenden Materials zu verstehen sind; 4. daß, da die russischen und die preußischen Geleise nunmehr beider- seitig die normale Spurweite haben, die Worte "breiteren "schmaleren“