----200---                                                                                                                                                        ARTICIE 4.    Le Gouvernement francais declare qdue, fermement attacheèé au principe de la liberte commerciale au Maroc, il ne se prôtera à ancune inégalité pas plus dans I’établissement des droits de douane, impôts et autres taxes due dans I’ôétablissement des tarifs de trans- port par voie ferre, voie de navigation fluviale ou toute autre voie et notam- ment dans toutes les questions de transit.   Le Gouvernement francais s'’em- ploiera Egalement auprès du Gouverne--- ment marocain afin d'’empecher tout traitement différentiel entre les res- sortissants des diffrentes puissances; ilS opposera notamment à toute mesure, par exemple à la promulgation T'or- donnances administratives sur les poids et mesures, le jaugeage, le poinconnage, ete.. dui pourraient mettre en état Tinfériorite les marchandises d'une Luissance.    Le Gouvernement francais s’engage à user de son influence sur la Banque d`Etat pour qdue celle-ci confre à tour de röole aux membres de sa direction à Tanger les postes de délégueè dont elle dispose à la commission des va- leurs douanières et au comité per- manent des douanes.                             ArticrE 5.    Le Gouvernement francais veillera à ce qu’il ne soit percu au Maroc aucun droit d’exportation sur le minerai de fer exportéè des ports marocains. Lesex- ploitations de minerai de fer ne subiront sur leur production ou sur leurs moyens de travail aucun impot spécial. Elles ne supporteront, en dehors des impots géenédraux, qdu’une redevancde fixe, cal-                         Artikel 4.   Die Französische Regierung erklärt, daß sie, entschlossen, unverbrüchlich an dem Grundsatz der Handelsfreiheit in Marokko festzuhalten, keinerlei ungleichmäßige Be- handlung bei der Einführung von Zöllen, Steuern und anderen Abgaben, noch bei der Festsetzung der Tarife für Transporte auf Eisenbahne,) Flußschiffahrts- oder allen anderen Verkehrswegen, ebensowenig wie in allen Fragen des Durchgangsver- kehrs, zulassen wird.    Desgleichen wird sich die Kaiserliche Re- gierung bei der Marokkanischen Regierung dafür verwenden, daß jede unterschiedliche Behandlung von Angehörigen der verschie- denen Mächte vermieden wird sie wird sich namentlich jeder Maßnahme widersetzen, die, wie zum Beispiel der Erlaß admini- strativer Verordnungen, betreffend Maß und Gewicht, Eichverfahren, Punzierung von Edelmetallwaren usw. . . . ., die Waren eines Staates in ihrer Konkurrenzfähigkeit beeinträchtigen könnten.    Die Französische Regierung verpflichtet sich, ihren Einfluß auf die Staatsbank dahin geltend zu machen, daß diese der Reihe nach den Mitgliedern ihrer Direktion in Tanger die Posten eines Delegierten überträgt, über die sie bei der „commis- sion des valeurs douanières“ und dem „ comité permanent des douanes- ver- fügt.                           Artikel 5.   Die Französische Regierung wird dafür sorgen, daß in Marokko keinerlei Ausfuhr. abgaben für die aus marokkanischen Häfen ausgeführten Eisenerze erhoben werden. Eisenerzbergwerke haben weder für Förde- rung noch für Betriebsmittel irgend eine besondere Abgabe zu tragen. Sie werden, außer den allgemeinen Steuern, nur eine nach Hektar und Jahr berechnete feste