— 223 —                                            Württemberg: a) zum Neubau einer Offizierspeiseanstalt in Tübingen — Titel 275 —, b) zur Arweiterung des Intendanturdienstgebäudes in Stuttgart — Titel 277 — c) zum Neubau eines Kompagniehauses nebst Ausstattung für die Unterkunft einer Maschinengewehrkompagnie in der Wilhelmsburg- kaserne in Ulm — Titel 278 —, d) zum Neubau eines Unteroffizierwohnhauses in Tübingen — Titel 279 —, e) zu einem Stallanbau in der Trainkaserne in Ludwigsburg — Titel 281 —, 1) zum Neubau und zur Ausstattung eines Gewehrmagazins mit Nebenräumen in Stuttgart — Titel 293 —                 die angeforderten Beträge, g) zur Herstellung von Unterbringungsräumen für das hinzutretende oder zu verlegende Feldartilleriegerät nebst Munition — Titel 302 — 5 000 Mark. IV. Im Etat der Verwaltung der Kaiserlichen Marine bei den einmaligen Ausgaben des ordentlichen Etats — Kapitel 6 — a) zum Bau des Linienschiffs „Ersatz Brandenburg““— Titel 18 —, des Großen Kreuzers „Ersatz Kaiserin Augusta" Titel 19 —, des Kleinen Kreuzers „Ersatz Irene“ — Titel 20 —, des Kleinen Kreuzers „Ersatz Prinzeß Wilhelm" — Titel 21 —, einer Torpedobootsflottille — Titel 24 —, b) zur Beschaffung von Unterseebooten und zu Versuchen mit den- selben — Titel 25 —, c) zur artilleristischen Armierung des Linienschiffs „Ersatz Brandenburg““ — Titel 49 —, des Großen Kreuzers „Ersatz Kaiserin Augusta“ — Titel 50 —, des Kleinen Kreuzers „Ersatz Irene“ — Titel 51 —, des Kleinen Kreuzers „Ersatz Prinzeß Wilhelm “ — Titel 52 —, einer Torpedobootsflottille — Titel 53 —, d) zur Torpedoarmierung des Linienschiffs „Ersatz Brandenburg“ — Titel 75 —, des Großen Kreuzers „Ersatz Kaiserin Augusta“ — Titel 76—, des Kleinen Kreuzers „Ersatz Irene“ — Titel 77 —, des Kleinen Kreuzers „Ersatz Prinzeß Wilhelm'“ — Titel 78—, einer Torpedobootsflottille — Titel 79 —, e) zur Grundreparatur und zu baulichen Anderungen von Linienschiffen — Titel 26 —,