— 240 7. Eisenbahn Mohäcs—Mecs. 8. Slavonische Drautalbahn. 9. Budapester Lokalbahnen und die im Betriebe derselben stehende Linie Haraszti-Räczkeve. 10. Lokalbahn Debreczen-Nyirbätor. 11. Nagyvdrader Stadtbahn und die im Be- triebe derselben stehende Verbindungslokal- bahn Ossi- Väradvelencze. 12. Die von den k. k. österreichischen Staats- bahnen betriebenen Strecken der Königlich Ungarischen Staatseisenbahnen von Me- zölaborcz bis zur österreichischen Landes- grenze, von Körösmezö bis zur öster- reichischen Landesgrenze, die der Kaschau- Oderberger Bahn von Orlö bis zur öster- reichischen Landesgrenze, die der Holics- Gödinger Lokalbahn von Holics bis zur österreichischen Landesgrenze und die der im übrigen im Betriebe der Königlich Unga- rischen Staatsbahnen stehenden ungarischen Nordwest-Lokalbahn von Kutti bis zur österreichischen Landesgrenze. 13. Die von den k. k. österreichischen Staats- bahnen betriebenen Strecken der Königlich Ungarischen Staatseisenbahnen von Hölak Trencsenteplicz bis zur österreichischen Landes- grenze am Vlärapaß, von Bruck-Kiralyhida bis zur österreichischen Landesgrenze und von Szakolcza bis zur österreichischen Landesgrenze. B. Bahnstrecken, die sich im Mitbetrieb aus- wärtiger Verwaltungen befinden. Rumänischer Verwaltungen. Die von den Königlich Rumänischen Staatseisenbahnen in der Richtung aus Rumänien betriebenen Strecken von der ungarisch-rumänischen Grenze: 14. bei Verciorova bis Orsova. 15. bei Riul Vadului bis Verestorony. 16. bei Gyimes bis Gyimes. Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von ungarischen Verwaltungen im Ausland betrieben sind, ist zu vergleichen: Rumänien, Ziffer 4, 5, 6. Serbien, Ziffer 2.             III. Bosnien-Herzegowina. 1. k. und k. Militärbahn Banjaluka-Doberlin. 2. Bosnisch-herzegowinische Landesbahnen, ein- schließlich der von denselben betriebenen elek- trischen Stadtbahn in Sarajevo. Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von den bosnisch-herzegowinischen Landes- bahnen in Österreich betrieben werden, ist zu ver- gleichen: Österreich, Ziffer 59, 60, 61, 62.                         Belgien. A. von belgischen Verwaltungen betriebene Bahnen und Bahnstrecken. Belgische Staatsbahnverwaltung. Belgische Nordbahn. Gent—-Terneuzen. Mecheln-Terneuzen. Eisenbahn von Chimay. Hasselt-Maeseyck. 1.2.3.4.5.6. B. Bahnstrecken, die sich im Betrieb oder Mit- betrieb auswärtiger Verwaltungen befinden.          I. Französischer Verwaltungen. Die von der französischen Nordbahn be- triebenen Strecken von der belgisch-fran- zösischen Grenze: 7. bei Comines bis Comines. 8. bei Halluin bis Menin.      II. Luxemburgischer Verwaltungen. 9. Die von der luxemburgischen Prinz Hein- rich-Bahn betriebene Strecke von der belgisch- luxemburgischen Grenze bei Rodange bis Athus.      Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von belgischen Verwaltungen im Ausland betrieben sind, ist zu vergleichen: Frankreich, Ziffer 14, 15, 16, 17. Niederlande, Ziffer 12, 13.                       Bulgarien. A. Von bulgarischen Verwaltungen betriebene Bahnen und Bahnstrecken. 1. Königlich Bulgarische Staatseisenbahnen.