— 259 —                                       Reichs-Gesetzblatt                                              Nr. 23. Inhalt: Verordnung, betreffend teilweises Inkrafttreten des Gesetzes, betreffend den Ausbau der deutschen Wasserstraßen und die Erhebung von Schiffahrtsabgaben, vom 24. Dezember 1911. S. 259. --------- –– (Nr. 4057.) Verordnung, betreffend teilweises Inkrafttreten des Gesetzes, betreffend den Ausbau der deutschen Wasserstraßen und die Erhebung von Schiffahrtsabgaben, vom 24. Dezember 1911. Vom 29. April 1912. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König                            von Preußen ect. verordnen auf Grund des Artikel VII des Gesetzes, betreffend den Ausbau der deutschen Wasserstraßen und die Erhebung von Schiffahrtsabgaben vom 24. De- zember 1911 (Reichs-Gesetzbl. S. 1137) im Namen des Reichs nach erfolgter Zustimmung des Bundesrats, was folgt:    Die Artikel I und III bis VII des vorgenannten Reichsgesetzes treten für das ganze Reichsgebiet, der Artikel II dieses Gesetzes für das Stromgebiet der Weser am 1. Mai 1912 in Kraft.    Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Gegeben Achilleion, Corfu den 29. April 1912.                                                                (L. S.)     Wilhelm.                                                                                   Delbrück. Den Bezug des Reichs-Gesetzblatts vermitteln nur die Postanstalten. Herausgegelzen im Reichsamt des Innern- Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Reichs. Gesetzbl. 1912                                                                                            47 Ausgegeben zu Berlin den 30. April 1912.