— 377 —                                           Reichs-Gesetzblatt.                                              Jahrgang 1912.                                                   Nr.  35. Inhalt: Gesetz, betreffend den Gebührentarif für den Kaiser Wilhelm. Kanal. S. 377. — Geseg, betreffend Beseitigung des Branntweinkontingents. S. 378. — Bekanntmachung, betreffend den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der mit dem IV. Internationalen Kongreß für Kunstunterricht, Zeichnen und angewandte Kunst, Dresden 1912 verbundenen Zeichenausstellung. S. 387. (Nr. 4077.) Gesetz, betreffend den Gebührentarif für den Kaiser Wilhelm-Kanal. Vom 8. Juni 1912. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ect. verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrats und des Reichstags, was folgt:    Die nach dem Gesetze vom 8. Mai 1907 (Reichs-Gesetzbl. S. 153) mit dem 30. September 1912 ablaufende Frist, binnen welcher die Festsetzung des Gebührentarifs für den Kaiser Wilhelm-Kanal dem Kaiser im Einvernehmen mit dem Bundesrat überlassen bleibt, wird bis zum 30. September 1917 erstreckt. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Gegeben Neues Palais, den 8. Juni 1912.                                           (L. S.)                          Wilhelm.                                                                                   Delbrück. Reichs-Gesetzbl. 1912.                                                                                 69 Ausgegeben zu Berlin den 20. Juni 1912.