—471—                                                                                                                                                   Si un Etat contractant en désire la mise en vigueur dans ses terri- toires, possessions ou colonies, situẽs hors de l'Europe, ou dans ses cir- Conscriptions consulaires judiciaires, i. notifiera son intention à cet eflet par un acte, qdui sera déposé dans les archives du Gouvernement des Pays-Bas. Celui-Tri en enverra, par la voie diplomatique, une copie, certifée conforme, à chacun des Etats Ccomractants. La Convention entrera en vigueur dans les rapports entre les Etats dui répondront par une declaration affirmative à cette noti- fication et les territoires, possessions ou colonies, situés hors de 1 Europe, et les circonscriptions consulaires judiciaires, pour lesquels la noti- fication aura éGté faite. La decla- ration affirmative sera déposée, de méme,t dans les archives du Gou- vernement des Pays-Bas, qui en enverra, par la voie diplomatique, une copie, certiféce conforme, à chacun des Etats contractants.                  Article 17. Les Etats repréesentés àla quatrième Conférence de droit international privé sont admis à signer la présente Convention jusqu'au dépéôt des rati- fications prévu par Tarticle 15, ali- néa 1“. Apreès ce dépet, ils seront toujours admis à y adhérer purement et simplement. L’Etat qui deésire ad- herer notifie son intention par un acte dui sera déposé dans les archives du Gouvernement des Pays-Bas. Celui-ci en enverra, par la voie Wünscht ein Vertragsstaat die Inkraft- setzung des Abkommens in seinen außer- europäischen Gebieten, Besitzungen oder Kolonien oder in seinen Konsulargerichts- bezirken, so hat er seine hierauf gerich- tete Absicht in einer Urkunde kund- zugeben, die im Archive der Regierung der Niederlande hinterlegt wird. Diese wird eine beglaubigte Abschrift davon einem jeden der Vertragsstaaten auf diplomatischem Wege übersenden. Das Abkommen tritt in Kraft für die Be- ziehungen zwischen den Staaten, die auf diese Kundgebung mit einer zu- stimmenden Erklärung antworten, und den außereuropäischen Gebieten, Be- sitzungen oder Kolonien sowie den Kon- sulargerichtsbezirken, für welche die Kund- gebung erfolgt ist. Die zustimmende Erklärung wird gleichfalls im Archive der Regierung der Niederlande hinter- legt, die eine beglaubigte Abschrift davon einem jeden der Vertragsstaaten auf diplomatischem Wege übersenden wird.                    Artikel 17.    Die Staaten, die auf der vierten Konferenz über internationales Privat- recht vertreten waren, werden zur Zeich- nung dieses Abkommens bis zu der im Artikel 15 Abs. 1 vorgesehenen Hinter- legung der Ratifikationsurkunden zuge- lassen.    Nach dieser Hinterlegung soll ihnen der vorbehaltlose Beitritt zu dem Ab- kommen stets freistehen. Der Staat, der beizutreten wünscht, gibt seine Absicht in einer Urkunde kund, die im Archive der Regierung der Niederlande hinter- legt wird. Diese wird eine beglau-                                                  88*