—545—                                                                                                                                                                    voyageur. Cependant si des éGchantillons ou des modeles sont perdus ou detruits dans Tintérieur du territoire douanier, ce ne sont que ces pieèeces dui devront étre frappées du droit. Les dispositions précitées ne sont pas applicables aux in- dustries ambulantes non plus du'aucolportage et à la recherche des commandes chez des per- sonnes Wexerçant ni commerce ni industrie. Aussitot qu’une declaration ré- ciproqduc du Gouvernement Royal des Pays-Bas sera rendue à ce Dé- Partement, des instructions en ce sens Seront données au service des douanes allemandes. Le soussigné saisit Toccasion pour renouvelera Monsieurle Baron Gevers, Ministre des Pays-Bas, ’assurance de Sa Pplus haute considération. von Kiderlen-Waechter. A Monseur le Baron Gevers, Minis- tre des Pays-Bas. 2. Der Königlich Niederländische sekretär des Auswärtigen Amts. Légation Royale des Pays-Bas. Berlin, le 9 novembre 1912. Le soussigné a Thonneur de porter à la connaissance de Son Excellence Monsieur von Kiderlen-Waechter,   zugrunde gehen. In solchen Fällen wird lediglich der auf dieses Stück entfallende Zoll erhoben werden.   Die vorstehenden Bestimmungen sollen keine Anwendung finden auf den Gewerbebetrieb im Umherziehen, einschließlich des Hausierhandels und des Aufsuchens von Bestellungen bei Personen, welche nicht Handel oder Gewerbe treiben.    Sobald dem Auswärtigen Amte eine entsprechende Gegenerklärung der König- lich Niederländischen Regierung zuge- gangen sein wird, werden die deutschen Zollbehörden mit entsprechender Anwei- sung versehen werden.   Der Unterzeichnete benutzt diesen Anlaß, um dem Königlich Niederländischen Ge- sandten Herrn Baron Gevers die Ver- sicherung seiner ausgezeichnetsten Hoch- achtung zu erneuern. Herrn Baron Gevers, Königlich Nieder- ländischen Gesandten. Gesandte in Berlin an den Staats-                  (Übersetzung.) Königlich Niederländische Gesandtschaft. Berlin, den 9. November 1912. Der Unterzeichnete beehrt sich, dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Seiner Exzellenz Herrn von Kiderlen-