— 560 — von 5 Vo (1: 200) . . . . . 105 km, : 6 (1: 166) 100 „, : 7 (1: 143) 100 r, : 8 . (1: 125) 95 „ : 10 = (1: 100) *e 90 » : 12= (1: 83) 85 " 14l (1: 71) — : 16 = (1: 62) 75 „ * 18 (1: 55) 70 : 20 (1: 50) 65 : 22 2 (1: 45) --n 60 * : 25: (1: 40) 55 von 25% (1: 400) . . 50 km, # 30 „ (1: 33) .... 40 ?7r ?* 35 „ (1:28) 35 : 40 (1: 205) 30 Für Zwischengefälle ergibt sich die größte Geschwindigkeit durch Zwischen- schaltung. Die größte zulässige Geschwindigkeit ist in Krümmungen vom Halbmesser 1200 m. .. 115 kmn, ]—iel’’i’2n usw.]                                        §  67. — Die Ziffer (4) der bisherigen B. O. wird gestrichen; die Ziffern (5) bis (7) der bisherigen B. O. erhalten die Ziffern (4) bis (6). — Berlin, den 18. November 1912.                                  Der Reichskanzler.                                  von Bethmann Hollweg. ———— (Nr. 4149.) Bekanntmachung, betreffend Abrechnungsstellen im Scheckverkehre. Vom 27. No- vember 191 Auf Grund des § 12 Abs. 2 des Scheckgesetzes vom 11. März 1908 (Reichs- Gesetzbl. S. 71) hat der Bundesrat beschlossen: Die Abrechnungstelle bei der Reichsbank in Magdeburg ist Abrechnungs- stelle im Sinne des Scheckgesetzes. Berlin, den 27. November 1912.                                             Der Reichskanzler.                                                   Im Auftrage:                                                      Richter.