2 Sachregister. 1912. Angestelltenversicherung (Forts.) Angestellte (Bek. v. 11. Dez.) 563. — Ausführungs. bestimmungen über Ersatzkassen (Bek. v. 22.Dez) 571. Angola (portug.), Beitritt zum Internationalen Funken- telegraphenvertrage vom 3. November 1906 (Bek. v. 26. April) 263. · Anleihen zur Bestreitung einmaliger außerordentlicher Ausgaben des Rcichs für 1912 (G. v. 28. Mai) 319. — Anleihen für den Haushalt der Schutzgebiete für 1912 (G. v. 28. Mai § 2) 316. Ansiedelungsbeihilfen in den deutschen Schutzgebieten (G. v. 28. Mai) 358. Anstellung von Beamten usw. der Krankenkassen, Ände- rung des Verfahrens bei Streitigkeiten darüber (Bek. v. 12. Jan.) 150. (Bek. v. 20. Mai) 314. Anteile, Zulassung der Aktien von Orenstein und Koppel in Berlin zu Börsentermingeschäften (Bek. v. 4. April) 255. Antillen s. Dänische Antillen. Antisklaverei-Konferenz zu Brüssel, Abänderung des Abs. 5 der Erklärung zur Generalakte vom 2. Juli 1890 (Erkl. v. 15. Juni 10.) 373. (Bek. v. 5. Juni) 375. Anweisung für die tierärztliche Feststellung der Tuber- kulose des Rindviehs (Bek. v. 25. Dez. 11., Anhang) 87. — desgl. für das Desinfektionsverfahren bei Viehseuchen (das. Anl. A) 93. — desgl. für das Zerlegungsverfahren bei Viehseuchen (das. Anl.B) 111. — desgl. für die unschädliche Beseitigung von Kadavern und Kadaverteilen gefallener oder getöteter seuchenkranker Tiere (das. Anl. C) 133. Anzeigepflicht für die Gehirn-Rückenmarkentzündung und die Gehirnentzündung der Pferde im Fürstentume Reuß ä. L. (Bek. v. 26. Okt.) 530. Äquatorial-Afrika, deutsch französisches Abkommen (Abk. v. 4. Nov. 11.) 206. — Ratifizierung des Ab- kommens (Bek. v. 16. März) 215. — Staatsange- hörigkeit der Personen in den zwischen Deutschland und Frankreich ausgetauschten Gebieten daselbst (Über. eink. v. 2. Febr.) 495. (Bek. v. 15. Sept.) 497. — Er. klärung des Schutzes über die daselbst erworbenen Gebiete (Erl. v. 3. Okt.) 511. — Vereinigung der daselbst erworbenen Gebicte mit dem Schutzgebicte Kamerun (V. v. 3. Okt.) 512. Arbeiterinnen, Beschäftigung in Glashütten usw. (Bek. v. 20. März) 194. — desgl. in Walz- und Hammer- werken (Bek. v. 20. Mai) 311. — desgl. in Zinkhütten (Bek. v. 13. Dez. § 9) 565. Arbeiterversicherung s. auch Reichsversicherungs- orduung. Arbeitgeber, Führung ven Lohnbüchern und Arbeits- zettel für bestimmte Gewerbe (G. v. 27. Dez. 11. Art. 1) 139. Arbeitslohn s. Lohn. Arbeitszeit in Gewerbebetrieben (G. v. 27. Dez. 11. Art 1, IV) 141. Arbeitszettel für Anbeiter in bestimmten Gewerben, An- derung der Vorschristen darüber (G. v. 27. Dez. 11. Art. 1) 139. Argentinien, Ratifikation des Internationalen Funken- telegrarhenvertrags vom 3. November 1906 (Bek. v. 26. April) 263. Armeekorps, Bildung neuer Armeekorps (G. v. 14. Juni) 391. Asch, Einfuhr von Pflanzen usw. über das Bayerische Nebenzollamt am Bahnhof Asch (Bek. v. 11. März) 193. Ätzende Stoffe, Beförderung mit der Eisenbahn in Deutschland (Bek. v. 6. Jan.) 118. — desgl. im Verkehr zwischen Deutschland und Österreich-Ungarn (Bek. v. 4. Mai) 295. Auflieferung von bedingungsweise zur Eisenbahnbeför- derung zugelassenen Gegenständen im Verkehr zwischen Deutschland und Österreich-Ungarn (Bek. v. 4. Mai) 265. Aufnahmekarte zur Angestelltenversicherung (Bek. v. 29. Juni) 408. Aussichtsamt für Privatversicherung, Festsetzung der Mitgliederzahl des Versicherungsbeirats (Bek. v. 11. Juni) 376. — Verfahren wegen Satzungsände- rungen privater Pensionseinrichtungen von Angestellten (Bek. v. 11. Dez.) 563. Ausbau, teilweises Inkrafttreten des Gesetzes, betr. den Ausbau der deutschen Wasserstraßen, vom 24. Dezember 1911 (B. v. 29. April) 259. Ausführungsbestimmungen zur Gewerbeordnung, Änderung (Bek. v. 4. März) 189. — Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zum Gesetze, betr. den Ver- kehr mit Butter, Käse, Schmalz und deren Ersatz- mitteln (Bek. v. 23. Okt.) 526. Ausführungsvorschriften zum Viehseuchengesetze, vom 7. Dezember 1911 (Bek. v. 25. Dez. 11.) 3. — desgl. zum Gesetz über die Beseitigung von Tier- kadavern (Bek. v. 29. März) 230. Ausland, Invaliden- und Hinterbliebenenver- sicherung der deutschen Bediensteten ausländischer Staaten (Bek. v. 6. März) 191. — desgl. von Deutschen