Sachregister. 1912.                                         11 Governeure der Schutzgebiete, Repräsentationszulagen (G. v. 28. Mai) 356. Granaten, Beförderung von Handwurfgranaten mit der Eisenbahn (Bek. v. 16. Dez.) 569. Graphik, Schutz von Erfindungen, Mustern und Waren- zeichen auf der Internationalen Ausstellung für Buch- gewerbe und Graphik zu Leipzig 1914 (Bek. v. 12. Juli) 444. Griechenland, Übereinkommen mit Deutschland über die Besteuerung de beweglichen Nachlaßvermögens (Vertr. v. « 10.) 173. — Ratifikation dieses Übereinkommens (Bek. v. 28. Febr.) 176. — Ratifikation des Internationalen Funkentelegraphenvertrags vom 3. November 1906 (Bek. v. 18. Juli) 447. Großbritannien, Vertrag über die Auslieferung von Verbrechern zwischen Deutschland und gewissen britischen Protektoraten (Vertr. v. 17. Aug. 11.) 133. — Ratifizierung dieses Vertrags (Bek. v. 20. Jan.) 156. — Inkraftsetzung des Internationalen Abkommens über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen in einer Anzahl britischer Kolonien und Protektorate (Bek. v. 29. April) 261. — Abänderung des Abs. 5 der Er. klärung zur Brüsseler Generalakte vom 2. Juli 1890 (Erkl. v. 15. Juni 10.) 373. (Bek. v. 5. Juni) 375. — Ratifikation der revidierten Verner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst vom 13. November 1908 (Bek. v. 18. Juli) 444. Grundlohn, Übergangsbestimmungen bis zum Inkraft- treten der Reichsversicherungsordnung (Bek. v. 10. Juli) 441. Grundsätzc. Veröffentlichung grundsätzlicher Entscheidungen des Reichsversicherungsamts in den „Amtlichen Nach- richten (Bek. v. 30. Dez. 11.) 2. Guatemala, Ratifikation des Abkommens zur Verbesse- rung des Loses der Verwundeten und Kranken bei den im Felde stehenden Heeren durch Guatemala (Bek. v. 18. Mai) 317. Guinea (portug.), Beitritt zum Internationalen Funken- telegraphenvertrage vom 3. November 1906 (Bek. v. 26. April) 263. Guinca (span.), Beitritt der spanischen Gebiete am Golf von Guinea zum Internationalen Funkentelegraphen- vertrage vom 3. November 1906 (Bek. v. 18. Juli) 447.                                                  H. Haag, Ratifkation von zwölf auf der Zweiten Haager Friedeuskonferenz abgeschlossenen Abkommen vom 18. Ok- tober 1907 durch Japan (Bek. v. 16. Febr.) 169. — desgl. von elf dieser Abkommen durch Rumänien (Bek. v. 13. April) 257. — desgl. von sechs dieser Ab- kommen durch Kuba (Bek. v. 30. April) 301. — desgl. von elf dieser Abkommen durch Luxemburg (Bek. v. 6. Nov.) 530. Haft bei Zuwiderhandlungen gegen die Gewerbe- ordnung (G. v. 27. Dez 11. Art. 3) 142. — desgl. gegen das Gesetz über die Beseiltigung des Brannt- weinkontingents (G. v. 14. Juni § 25) 386. Halalite, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 6. April) 256. Halsbänder für frei umherlaufende Hunde (Bek. v. 25. Dez. 11. 5 31) 11. Hammerwerke, Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern (Bek. v. 20. Mai) 311. Handel mit Vieh im Umherziehen (Bek. v. 25. Dez. 11 §§ 31 und 32) 10. Handelsvertrag zwischen Deutschland und der Türkel vom 26. August 1890, Verlängerung (Bek. v. 15. Nov. 11.) 184. — desgl. zwischen Deutschland und Bul- garien vom 1. August 1905 (Notenwechsel v. 29. Sept. 11.) 488. Händlerställe für Vieh, Einrichtung und Betrieb (Bek. v. 25. Dez. 11. 83 54 bis 56) 15. Handlungsagenten, Anwendung der Vorschriften über den Geschäftsbetrieb der Handlungsreisenden (Bek. v. 4. März) 189. Handlungsreisende, Vereinbarung zwischen dem Deutschen Reiche und den Niederlanden über die zeitweilige zoll- freie Zulassung der von Handlungsreisenden mitgeführten Muster (Vereinb. v. 9. Nov.) 541. Handwurfgranaten, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 16. Dez.) 569. Hausfriedensbruch, Begriff und Strafe (G. v. 19. Juni) 395. Haushalt der Schuhgebiete, vorläufige Regelung für 1912 (G. v. 31. März) 227. — Haushaltsetat für 1912 (G. v. 28. Mai) 346. Haustiere, Verfahren bei Tollwut von Haustieren. (Bek. v. 25. Dez. 11. 85 118 bis 123) 31. — Des- insektiousverfahren (das. Anl. A 65 17) 103. — Zerlegung toter seuchenkanker Tiere (das. Anl. B § 21) 123.                                                                                       B“