26                                               Sachregister   1912.. Staatsangehörigkeit (Forts.) Personen in den zwischen beiden Staaten ausgetauschten Gebieten in quatorialafrika (Übereink. v. 2. Febr.) 495. (Bek. v. 15. Sept.) 497. Ställe für Vieh, Einrichtung und Betrieb (Bek. v. 25. Dez. 11. §§ 54 bis 56) 15. Stärke, Schutz von Erfindungen, Mustern und Waren- zeichen auf der Ausstellung für Stärkefabrikation usw. in Berlin 1912 (Bek. v. 13. Febr.) 168. Sterbegeld, Übergangsbestimmungen bis zum Inkraft- treten der Reichsversicherungsordnung (Bek. v. 10.Juli) 441. Steuern, Beseitigung des Branntweinkontingents (G. v. 14. Juni) 378. Stimmbezirke für die Wahl der Vertrauensmänner der Angestelltenversicherung (Bek. v. 3. Juli) 419. Stimmzettel für die Wahl der Vertrauensmänner der Angestelltenversicherung (Bek. v. 3. Juli § 19) 423. — desgl. der Mitglieder des Verwaltungsrats, der Beisitzer der Rentenausschüsse, der Schiedsgerichte und des Oberschiedsgerichts sowie ihrer Ersatzmänner in der Angestelltenversicherung (Bek. v. 22. Okt.) 513. Strafbestimmungen wegen Zuwiderhandlungen gegen die Gewerbeordnung (G. v. 27. Dez. 11. Art. 3) 142. — desgl. gegen das Gesetz über die Beseitigung des Branntweinkontingents (G. v. 14. Juni §§ 24 ff.) 386.— desgl. wegen Hausfriedensbruchs, Widerstandes gegen die Staatsgewalt, Verbrechen und Vergehen wider die öffentliche Ordnung, wider die persönliche Freiheit, wegen Körperver- letzung, wegen Diebstahl und Unterschlagung, wegen Betrug und Untreue, wegen Verbrechen und Vergehen im Amte (G. v. 19. Juni) 395. Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich, Änderung (G. v. 19. Juni) 395. ' Straßburg i. Els., Abrechnungsstelle im Scheckverkehre bei der Reichsbank daselbst (Bek. v. 12. Juni) 376. Streitigkeiten aus den Dienstverhältnissen der Angestellten und Beamten der Krankenkassen (Bek. v. 12. Jan.) 150. (Bek. v. 20. Mai) 314. — Übergangsbestimmungen für die Entscheidung von Streitigkeiten in der Arbeiter- versicherung (Bek. v. 24. Okt.) 527. Südafrikanische Union, Inkraftsetzung des Abkommens zur Bekämpfung der Verbreitung unzüchtiger Veröffent- lichungen vom 4. Mai 1910 (Bek. v. 1. März) 187. Südnigerien — britisches Protektorat —, Auslieferung von Verbrechern an und von Deutschland (Vertr. v. 17. Aug. 11.) 153. (Bek. v. 20. Jan.) 156. — Inkraft- Südnigerien (Forts.) setzung des Internationalen Abkommens über den Ver- kehr mit Kraftfahrzeugen (Bek. v. 29. April) 261. Südrhodesien — britisches Protektorat —, Auslieferung von Verbrechern an und von Deutschland (Vertr. v. 17. Aug. 11.) 153. (Bek. v. 20. Jan) 156. Südsee-Schutzgebiete, Haushaltsetat für 1912 (G. v. 28. Mai) 352. Südwestafrikanisches Schutzgebict, Verleihung des Eigentumsrechts am Pomonagebiete (V. v. 18. Mai) 315. — Haushalt für 1912 (G. v. 28. Mai) 351. 360. Swaziland — britisches Protektorat —, Auslieferung von Verbrechern an und von Deutschland (Vertr. v. 17. Aug. 11.) 153. (Bek. v. 20. Jan.) 156.                                               T. Telegraphenbeamte, Bestrafung wegen Verfälschung, Eröffnung usw. von Depeschen (G. v. 19. Juni, 8) 397. Telegraphengeheimnis, Wahrung desselben (G. v. 19. Juni, 8) 397. Telegraphenwesen, Ratifikation des Internationalen Funkentelegraphenvertrags vom 3. November 1906 durch Argentinien und Beitritt Egyptens, von Bosnien und der Herzegowina und der portugiesischen Kolonien (Bek. v. 26. April) 263. — desgl. Ratifikation durch die Vereinigten Staaten von Amerika, Griechen- land, Italien und Uruguay sowie Beitritt von San Marino, Siam, der japanischen Besitzungen und der spanischen Gebiete am Golf von Guinea (Bek. v. 18. Juli) 447. Tierarzt, Mitwirkung bei Durchführung der Ausführungs. vorschriften zum Viehseuchengesetze vom 26. Juni 1909 (Bek. v. 25. Dez. 11.) 3. — Auweisung für die tierärzlliche Feststellung der Tuberkulose des Rind- viehs (das. § 300 und Anhang) 82. Tiere, Ausführungsvorschriften zum Viehseuchengesetze vom 26. Juni 1909 (Bek. v. 25. Dez. 11.) 3. Tierkadaver s. Kadaver. Tierschau, Anwendung der Ausführungsvorschriften zum Viehseuchengesetze vom 26. Juni 1909 (Bek. v. 25. Dez. 11.) 3.— Einrichtung und Betrieb (das. §§ 41 bis 53) 12. Tilgung der Reichsschuld durch Ankauf von Schuldver- schreibungen (G. v. 28. Mai) 319.