28                                              Sachregister. 1912. Unzucht, Ratifizierung des Abkommens zur Bekämpfung der Verbreitung unzüchtiger Veröffentlichungen vom 4. Mai 1910 durch Rußland und Inkraftsetzung in Zanzibar und Canada (Bek. v. 5. Jan) 149. — Beitritt Norwegens und Inkraftsetzung in der Südafrikanischen Union und in Neufundland (Bek. v. 1. März) 187. — Inkraftsetzung in Neuseeland (Bek. v. 15. März) 217. — desgl. im Bereiche des Australischen Bundes sowie Ratifizierung des Abkommens durch Österreich - Ungarn und die Niederlande (Bek. v. 25. Juni) 417. — Inkraft, setzung in Island und den dänischen Antillen (Bek. v. 27. Sept.) 505. Urheberrecht, Ratifikation der revidierten Berner inter. nationalen Urheberrechtsübcreinkunft vom 13 Novem- ber 1908 durch Großbritannien und Dänemark (Bek. v. 18. Juli) 444. — Beitritt der Niederlande zu dieser Übereinkunft (Bek. v. 23. Nov.) 551. Urkunden, Anderung des dem Vertrage zwischen Deutsch- land und der Schweiz über die Beglaubigung öffent- licher Urkunden vom 14. Februar 1907 beigefügten Verzeichnisses (Bek. v. 14. Nov.) 535. Ursprungszeugnisse für Vieh (Bek. v. 25. Dez. 11. §§ 16 bis 19) 7. Uruguay, Ratifikation des Internationalen Funkentele- graphenvertrags vom. 3. November 1906 (Bek. v. 18. Juli) 447.                                               V. Verbrauchsabgabe für Branntwein (G. v. 14. Juni § 1 bis 6) 378. Verbrecher, Auslieferung von Verbrechern zwischen Deutschland und gewissen britischen Protektoraten (Vertr. v. 17. Aug. 11.) 153. (Bek. v. 20. Jan.) 156. Vereinigte Staaten von Amerika, Ratifikation des Internationalen Funkentelegraphenvertrags vom 3. No- vember 1906 (Bek. v. 18. Juli) 417. Vergällung von Branntwein (G. v. 14. Juni) 378. Vergütung aus der Branntweinsteuer an die Bundes- staaten (G. v. 14. Juni § 18) 384. Verkehrstruppen, Zahl der Friedensbataillone des deutschen Heeres (G. v. 14. Juni) 390. Verladung von bedingungsweise zur Eisenbahnbeförderung zugelassenen Gegenständen im Verkehr zwischen Deutschland und Österreich-Ungarn (Bek. v. 4. Mai) 265. Vermögen, Übereinkommcn zwischen Deutschland und Griechenland über die Besteuerung des beweglichen Nachlaßvermögens Vertr. v. 1.Dez.-18.Nov. 10.) 173. (Bek. v. 28. Febr.) 176. — Internationales Ab- kommen, betr. Wirkungen der Ehe auf das Vermögen der Ehegatten (Abk. v. 17. Juli 05.) 453. (Bek. v. 30. Juli) 475. Veröffentlichung grundsätzlicher Entscheidungen des Reichs- versicherungsamts in den „ Amtlichen Nachrichten (Bek. v. 30. Dez. 11.) 2. Verpackung veon Sprengmitteln bei Beförderung mit der Eisenbahn in Deutschland (Bek. v. 6. Jan.) 148. (Bek. v. 12. Febr.) 171. (Bek. v. 31. Mai) 363. (Bek. v. 2. Okt.) 507. — desgl. von bedingungsweise zur Eisen- bahnbeförderung zugelassenen Gegenständen im Verkehr zwischen Deutschland und Österreich -  Ungarn (Bek. v. 4. Mai) 265. Versicherungsämter, ihre Zuständigkeit auf dem Gebiete der Krankenveisicherung (Bek. v. 24. Juni) 403. Versicherungsbeirat beim Aufsichtsamte für Privat. versicherung, Festsetzung der Mitgliederzahl (Bek. v. 11. Juni) 376. Versicherungsgesetz für Angestellte s. Angestellten. versicherung. Versicherungskarte zur Angestelltenversicherung, Ver- gütung für ihre Ausstellung (Bek. v. 29. Juni) 406. — Vordruck derselben (Bek. v. 29. Juni) 408. Versicherungsunternehmungen, Beaufsichtigung baye- rischer privater Versicherungsunternehmungen (Bek. v. 25. Nov.) 561. Vertrauensmänner der Angestelltenversicherung, Wahl. ordnung für ihre Wahl (Bek. v. 3. Juli) 419. — Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats, der Beisitzer der Rentenausschüsse, der Schiedsgerichte und des Oberschieds. gerichts in der Angestelltenversicherung sowie ihrer Ersatz- männer durch Vertrauensmänner (Bek. v. 22. Okt. § 1) 513. Vertreter, weitere Amtsdauer von Vertretern der Unter- nehmer und der Versicherten bei den Berufsgenossen- schaften der Unfallversicherung (Bek. v. 11. Juni) 529. Verwaltungsrat, Wahl der Mitglieder des Verwaltungs- rats in der Angestelltenversicherung (Bek. v. 22. Okt.) 513.