—. ginne der zuerst ausgeübten Tätigkeit bis zum Ende der zuletzt abgeschlossenen Tätigkeit reicht. Das Gleiche gilt für mehrere nach- einander ausgeübte Tätigkeiten, wenn nicht mehr als 30 Tage dazwischen liegen. Bei einer Zwischenzeit von mehr als 30 Tagen beginnt für die spätere Tätigkeit eine neue Frist von sechs Mo- naten. Für die Berechnung des Zeitlaufs ist die Zeit vor dem Inkrafttreten dieses Vertrags mit anzurechnen. Artikel 6. Ist nach den Artikeln 1 bis 4 bei einem Betriebe, der seinen Sitz in dem einen Lande hat, das Recht des anderen Landes für die Tätigkeit in diesem Lande maßgebend, so ist solche Tätigkeit im Sinne dieses Rechtes einem Betriebe gleichzuachten. Artikel 7. Sind nach dem Rechte eines der beiden Länder Aufwendungen zur Ent- schädigung für einen Unfall gemacht worden, für den auf Grund des gegen- wärtigen Abkommens nach dem Rechte des anderen Landes Entschädigung zu gewähren ist, so hat der hiernach Pflich- tige die Aufwendungen aus der von ihm zu gewährenden Entschädigung zu erstatten. Artikel 8. Fällt der in dem einen Lande ein- getretene Unfall unter die Unfallversiche- rungsgesetze des anderen Landes, so 26 Seule et méme activite qui s'étend depuis le Kommencement du premier de ces travaux jusqu’à Tachèvement du dernier. La méme regle s’applique lors- qu’il s’agit de travaux ellectués les uns apres les autres et qui ne sont Das Séparés par un intervalle de plus de 30 jours. Si Tintervalle est de plus de 30 jours, un nouveau délai de six mois commence à partir de la reprise de Tactivité. Le temps antérieur à Tentrée en vigueur de la présente convention doit étre compris dans le dlai. Article 6. Si, en vertu des articles 1 à 4, une entreprise ayant son siège dans Tun des pays est soumise à la 1égis- lation de Tautre pays en ce qui con- Cerne Tactivité exercée sur le terri- toire de celui-ci, les travaux que cette activitéc comporte sont consi- dérés comme une entreprise au sens de ladite legislation. Article 7. Lorsque, dans l un des pays, des allocations ont été accordées à titre Tindemnité Igale, relativement à un accident dont les suites doivent, en vertu de la présente convention, étre réparées d’apres la Iégislation de Tautre pays, le débiteur est tenu du remboursement des dites allo- cations, par imputation sur Tin- demnité dont il est redevable. Article 8. Lorsqu'’un accident arrivée sur le territoire de Tun des pays tombe sous Tapplication de la 16gislation