n'est subordonnée ni à un protét, ni à aucune autre formalité speciale. II n`ya peint de présomptions lègales de faute duant à la respon- sabilite de l`abordage. Article 7. Les actions en réparation de dom- mages se prescrivent par deux ans à partir de Iévénemeent. Le délai pour intenter les actions en recours admises par l`alinéa 3 de l`rticke 4 est d’une année. Cette prescription ne court due du jour du paiement. Les causes de suspension et d`inter- ruption de ces prescriptions sont déterminées par la loi du tribunal saisi de l`action. Les Hautes Parties contractantes se réservent le droit d`admettre dans leurs législations, omme prorogeant les délais ci-dessus fixés, le fait que le navire défendeur n`a pu étre saisi dans les eaux territoriales de I Etat dans lequel le demandeur a son do- micile ou son principal établisse- ment. Article 8. Après un abordage, le capitaine de chacun des navires entrés en collision est tenu, autant quil peut le faire sans danger sérieux pour son navire, son équipage et ses pas- sagers, de préter assistancc à l’autre bàtiment, à son équipage et à ses passagers. 59 Schadens ist weder von der Erhebung eines Protestes noch von der Beob- achtung einer anderen besonderen Förm- lichkeit abhängig. In bezug auf die Haftung für den Zusammenstoß bestehen keine gesetzlichen Schuldvermutungen. Artikel 7. Die Ansprüche auf Schadensersatz ver- jähren in zwei Jahren von dem Er- eignis ab. Die Frist für die Verjährung des im Artikel 4 Abs. 3 zugelassenen Rückgriffs- anspruchs beträgt ein Jahr. Diese Frist läuft erst vom Tage der Zahlung ab. Die Gründe für die Hemmung und Unterbrechung dieser Verjährungen be- stimmen sich nach dem Rechte des Ge- richts, das mit dem Anspruch befaßt ist. Die Hohen vertragschließenden Teile behalten sich das Recht vor, in ihrer Gesetzgebung eine Verlängerung der vor- stehend festgesetzten Fristen auf Grund des Umstandes zuzulassen, daß das in Anspruch genommene Schiff in den Hoheitsgewässern des Staates, in dem der Kläger seinen Wohnsitz oder seine Hauptniederlassung hat, nicht hat in Beschlag genommen werden können. Artikel 8. Nach einem Zusammenstoße von Schiffen ist der Kapitän jedes der Schiffe verpflichtet, dem anderen Schiffe und dessen Besatzung und Reisenden Beistand zu leisten, soweit er dazu ohne ernste Gefahr für sein Schiff und für dessen Besatzung und Reisende imstande ist. 12* —