Ferner haben die Unterzeichneten fest- gestellt, daß die beiderseitigen Regierungen ihre beteiligten Konsularbehörden an- weisen werden, die ihnen gemäß den Artikeln 18, 19 bei dem Zustellungs- verfahren obliegende Vermittelung in allen Fällen mit tunlichster Beschleuni- Zung eintreten zu lassen. Insbesondere werden die Konsularbehörden auf Ver- langen der die Zustellung betreibenden Stelle das zuzustellende Schriftstück, so- fern dieses von einer Abschrift begleitet ist, alsbald nach dem Eingang zur Absendung bringen; auch werden sie der bezeichneten Stelle auf deren Verlangen unverzüglich davon Mitteilung machen, wenn die Zustellung durch die Post aus irgendwelchem Grunde nicht ohne weiteres hat erfolgen können. Zu Urkund dessen ist das gegen- wärtige Protokoll vollzogen worden. So geschehen in doppelter Ausferti- gung in Berlin, den 25. März 1913. von Jagow. P. Bollati. 183 dalla redazione meno chiara del testo tedesco. Inoltre 1sottoscritti hanno stabilito che i rispettivi Governi daranno istruzioni alle autorità consolari compctenti di procedere in ogni caso con la maggior Sollecitudine nella trasmissione ad esse spcttante per le notifiche da farsi in conformitnt degli articoli 18 e 19. In ispecial modo le autorita consolari, quando iI mittente ne faccia richicesta e sem- Drecheè Tatto sia accompagnato dalla relativna copia, spediranno Tatto stesso al pin presto dopo Tarrivo; inoltre, a richiesta del mittente, duando la consegna a mezzo delln Posta, per un qualsiasi motivo, non abbia potuto ellettuarsi senz altro ne daranno senza ritardo comuni- cazione al mittente stesso. In fede di che il presente proto- collo & stato redatto e firmato. Fatto a Berlino, in doppio esem- plare, il 25 Marzo 1913. von Jagow. P. Bollati.