— —4 13. 14. —— 225 — Die von den Königlich Preußischen Staats- bahnen betriebenen Strecken von der deutsch-niederländischen Grenze: bei Borken bis Winterswyk. bei Bocholt bis Winterswyk. bei Straelen bis Venlo. bei Kaldenkirchen bis Venlo. bei Dalheim bis Vlodropl). Die von der Bentheimer Kreisbahn betriebene Strecke von der deutsch -niederländischen Grenze bei Coevorden bis Coevorden. II. Belgischer Verwaltungen. Die von der Mecheln-Terneuzen-Eisenbahn- gesellschaft betriebene Strecke von der bel- gisch--niederländischen Grenze bei La Clinge bis Sluiskil. Die von der Mecheln-Terneuzen-Eisenbahn- gesellschaft betriebene und von der Gent- Terneuzen Eisenbahngesellschaft mitbetriebene Strecke von Sluiskil bis Terneuzen. Die von der Gent-Terneuzen-Eisenbahngesell- schaft betriebene Strecke von der belgisch-nieder- ländischen Grenze bei Selzaete bis Sluiskil. Aumerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von niederländischen Verwaltungen im Aus- land betrieben sind, ist zu vergleichen: Deutschland, Ziffer 135, 136,137,138, 139, 140. Numänien. A. Don rumänischen Derwalkungen betriebene Bahnen und Babnstrecken. 1. Königlich Rumänische Staatseisenbahnen. 1) Auf dieser Strecke besorgt die preußische Staats- eisenbahn nur den Zugdienst in der Richtung von Deutsch- land nach den Niederlanden, und umgekehrt die Gesellschaft für den Betrieb von niederländischen Staatseisenbahnen, auf der deutschen Strecke bei Dalheim bis Dalheim (Liste Deutschland B 138c) in der NRichtung von Vlodrop nach Deutschland. 198 —.. B. Bahnstrecken, die sich im Mitbetrieb aus- 2. -S wärtiger VDerwaltungen befinden. I. Russischer Verwaltungen. Die von den Königlich Rumänischen Staats- eisenbahnen betriebene und von den russischen Südwestbahnen mitbetriebene Strecke von der russischrumänischen Grenze bei Ungheni bis Rumänisch Ungheni. II. Osterreichischer Verwaltungen. Die von den k. k. österreichischen Staats- bahnen in der Richtung aus Osterreich be- triebene Strecke von der österreichisch-ru- mänischen Grenze bei Burdujeni bis Bur- dujeni. III. Ungarischer Verwaltungen. Die von den Königlich Ungarischen Staats- eisenbahnen in der Richtung aus Ungarn betriebenen Strecken von der ungarisch- rumänischen Grenze: bei Verciorova bis Vercioroyag. 0. " bei Riul Vadului bis Caineni. bei Palanca bis Palanca. Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von der rumänischen Verwaltung im Aus. land betrieben sind, ist zu vergleichen: Osterreich, Jiffer 61. Ungarn, Ziffer 14, 15, 16. Rußland, Ziffer 48. Nußland. Vom Staate betriebene Bahnen und Bahnstrecken. . Nicolaibahn (mit Lweigbahn nach dem Hafen und den Eisenbahnen von Nowotorshok und Rshew—Wiasma) unter Ausschluß der Sektion nach Borowitschi. .Nordwestbahnen. Alexander Eisenbahn.