1 23. 24. Bern-Worb-Bahn (Strecke Gümligen-Worb). 26. 27. 28. 29. 25 — 30. 31. 32. 33. 34. 35. — 202 .Berner Alpenbahn, Bern-Lötschberg-Sim— plon. Bern—Neuenburg-Bahn (direkte Linie). Emmentalbahn. Freiburg—-Murten—Ins-Bahn. Neuenburger Jurabahn. Langenthal—Huttwil-Bahn. MartignyOrsières-Bahn. Onsingen—Balsthal-Bahn. . Pont-Brassus-Bahn. Pruntrut—Bonfol-Bahn. . Rorschach—Heiden-Bahn. Saignelégier—Glovelier-Bahn. Seetalbahn. Sensetalbahn. Sihltalbahn. .Südostbahn. .Sursee-Triengen-Bahn. Mittelthurgau-Bahn. Tößtalbahn. . Uerikon—-Bauma-Bahn. .Traverstalbahn. II. Schmalspurbahnen. Aarau—Schöftland-Bahn. Bellinzona—Mesocco-Bahn. Berninabahn. Bremgarten—ODietikon-Bahn. Martigny Le Chätelard-Bahn. Berner Oberland-Bahnen, ausschließlich der Schynige Platte-Bahn und der von den Berner Oberland-Bahnen betriebenen Linien Lauterbrunnen—-Mürren und Mürren—All- mendhubel. Rhätische Bahn. Saignelegier-La Chaux-de-Fonds-Bahn. Sernftalbahn. Wengernalpbahn. Wuynentalbahn. Merdon—Ste.-Croig-Bahn. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 44. B. Bahnstrecken, die sich im Betrieb oder Mik- bekrieb auswärtiger Derwaltungen befinden. I. Osterreichischer Verwaltungen. Die von den k. k. österreichischen Staats- bahnen betriebenen Strecken von der öster- reichisch schweizerischen Grenze: bei Buchs (St. Gallen) bis Buchs (St. Gallen). bei St. Margrethen bis St. Margrethen. II. Deutscher Verwaltungen. Die von den Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen betriebenen Strecken von der deutsch-schweizerischen Grenze: bei Gottmadingen bis zur schweizerisch-deut- schen Grenze bei Wilchingen. bei Stetten bis Basel badische Staatseisen- bahnen. bei Leopoldshöhe bis Basel badische Staats- eisenbahnen. bei Grenzach bis Basel badische Staatsisen- bahnen. . Die von den Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen mitbetriebene Verbin- dungsbahn zwischen Basel badische Staats- eisenbahnen und Basel schweizerische Bundes- bahnen. 3. Die von den Reichseisenbahnen in Elsaß= Lothringen betriebene Strecke von der deutsch- schweizerischen Grenze bei St. Ludwig bis Basel schweizerische Bundesbahnen. Die von der Pruntrut—-Vonfol-Bahn ge- meinsam mit den Reichseisenbahnen in Elsaß- Lothringen betriebene Strecke von der deutsch- schweizerischen Grenze bei Bonfol bis Bonfol. III. Französischer Verwaltungen. Die von der Gesellschaft der Paris-Lyon- Mittelmeerbahn betriebenen Strecken von der französisch schweizerischen Grenze: bei St. Gingolph bis Vouveret.