M. W. Kraft, Adjoint du Bureau Fedéral de la Propriéte Intellec- tuelle à Berne; M. Henri Martin, Seercétaire de la Légation de Suisse à Washington; Le Président de la République Francaise, pour la Tunisie: NM. de Peretti de la Rocca, Premier Secréetaire de TAm- bassade de la Rcepublique françaisc à Washington, Lesquels, apreès sétre Kommuniqué leurs pleins pouvoirs respectifs, trou- Vés en bonne et due forme, sont con- venus des articles suivants: Anrictz premier. Les pays contractants sont consti- tucs à Tétat d'Union pour la pro- tection de la propriété industrielle. Anricr 2. Les sujets ou citoyens de chacun dles pays contractants jouiront, dans tous les autres pays de TUnion, en cc qdui concerne les brevets Tinven- tion, les modeles T'utilité, les dessins ou modeles industriels, les marques de fabrique ou de commerce, le nom commercial, les indications de pro- venance, la répression de la con- currence déloyale, des avantages due les lois respectives accordent actu- cllement ou accorderont par la suite aux nationaung. En conseéquence, ils auront laméme protection due ceux-ci et le méme recours légal contre tonte atteinte portee à leurs droits, sous 216 Herrn W. Kraft, Adjunkten des Bundesamts für geistiges Eigen- tum in Bern; Herrn Henri Martin, Sekretär der Schweizerischen Gesandtschaft in Washington; Der Präsident der Französischen Republik, für die Regentschaft Tunis: Herrn de Peretti de la Rocca, Ersten Sekretär der Botschaft der Französischen Republik in Wa- shington, Welche, nach gegenseitiger Mitteilung ihrer in guter und gehöriger Form be- fundenen Vollmachten, folgende Artikel vereinbart haben: Artikel 1. Die vertragschließenden Länder bilden einen Verband zum Schutze des gewerb- lichen Eigentums. Artikel 2. Die Untertanen oder Bürger der ver- tragschließenden Länder sollen in allen übrigen Ländern des Verbandes in Be- treff der Erfindungspatente, der Ge- brauchsmuster, der gewerblichen Muster oder Modelle, der Fabrik= oder Handels- marken, der Handelsnamen, der Her- kunftsbezeichnungen und der Unter- drückung des unlauteren Wettbewerbes die Vorteile genießen, welche die be- treffenden Gesetze den Staatsangehörigen gegenwärtig gewähren oder in Zukunft gewähren werden. Demgemäß sollen sie denselben Schutz wie diese und die- selbe Rechtshilfe gegen jeden Eingriff in ihre Rechte haben, vorbehaltlich der Er-