Le Gouvernement de 1a Conlede- ration Suisse surveillera les dépenses du Bureau international, fera les avances nécessaires et établira le compte annuel, dui sera communi- duc à toutes les autres Administra- tions. ARTICIE 14. La présente Convention sera sou- mise à des revisions périodiques, en vue d'y introduire les améliorations de nature à perlectionner le systeme de I’Union. A cet eflet, des Conlérences auront lieu, successivement, dans Tun des Pays contractams entre les Delcgués desdits pays. I/Administration du pay's cou doit siéger la Conféerence préparera, avec le concours du Bureau international, les travaux de cette Conférence. Le directeur du Bureau internatio- nal assistera aux séances des Confé- rences, et prendra part aux discus- sions sans voix déliDérative. ARTICLE 15. II1 est entendu duc les pays con- tractants se réservent respectivement e droit de prendre séparément, entre eux, des arrangements particuliers pour la protection de la Propriété industrielle, en tant due ces arrange- ments ne contreviendraient point aux dispositions de la présente Convention. Anriere 16. Les pays qdui #wont point pris part à la presente Convention seront ad- mis à y adherer sur leur demande. 226 — Die Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft wird die Ausgaben des internationalen Bureaus überwachen, die nötigen Vorschüsse leisten und die Jahres- rechnung aufstellen, welche allen anderen Regierungen mitgeteilt wird. Artikel 14. Die vorliegende Ubereinkunft soll pe- riodischen Revisionen unterzogen werden, um Verbesserungen herbeizuführen, welche geeignet sind, das System des Verbandes zu vervollkommnen. Zu diesem Zwecke werden der Reihe nach in einem der vertragschließenden Län- der Konferenzen zwischen den Delegierten der genannten Länder stattfinden. Die Regierung des Landes, in welchem die nächste Konferenz tagen soll, hat mit Hilfe des internationalen Bureaus die Arbeiten dieser Konferenz vorzubereiten. Der Vorsteher des internationalen Bureaus hat den Sitzungen der Kon- ferenzen beizuwohnen und an den Ver- handlungen ohne beschließende Stimme teilzunehmen. Artikel 15. Man ist einverstanden, daß die ver- tragschließenden Länder sich das Recht vorbehalten, einzeln miteinander beson- dere Abmachungen zum Schutze des ge- werblichen Eigentums zu treffen, sofern diese Abmachungen den Bestimmungen der vorliegenden Ubereinkunft nicht zu- widerlaufen. Artikel 16. Die Länder, welche an der vorliegenden Ubereinkunft nicht teilgenommen haben, sollen auf ihren Antrag zum Beitritt zu- gelassen werden.