cet ouvrage et les mentions de nom et de date portées sur ledit ouvrage sufsisent à leur égard. Article 13. La reproduction des œuvres litté- raires et artistiques par la cinéma- tographie ou par tout autre procédéd analogue ne peut étre fuite sans le consentement de Tauteur. Sans prejudice des droits del auteur de Teeuvre originale, la reproduction, Dar la cinématographie ou par tout nutre procédé analogue, Tunc œuvre littéraire ou artistique est protégée comme une ceuyre originale. Article 14. Sous la réserve des dispositions de Tarticle 3 (alinda 15), de Tarticle 10 et de Tarticlc 12 (alinéa 19, ci-dessus, la jouissancc des droits stipulés par la présente Convention mest subor- donnc à Taccomplissement d’aucune condition ou formalité. Sera admis pour les mentions de recserve et les indications prescrites Dar les articles ci-dessus, ainsi due Dour Tinterdiction prévue à Tarticle 6, l'emploi de la langue et des carac- tres de celui des deux Pay's dans lequel Turvre a été publice. Pour quec les auteurs des ouvrages Protégés par la présente Convention soient, jusqu'à preuve du contraire, considéres commc tels et admis, en conséquence, devant les tribunaux des deux Hautes Parties contractantes, à exercer des poursuites contre les contrefacteurs, il suflit qdue leur nom Soit indiqué sur Touvrage en la ma- nière usitce. 308 — Male mit diesem Werke erschienen, und die auf dem gedachten Werke angebrachten Angaben von Namen und Zeit genügen für sie. Artikel 13. Die Wiedergabe der Werke der Lite- ratur und Kunst durch die Kinemato- graphie oder durch irgend ein anderes ähnliches Verfahren darf nicht ohne die Zustimmung des Urhebers geschehen. Unbeschadet der Rechte des Urhebers des Originalwerkes wird die Wiedergabe eines Werkes der Literatur oder der Kunst durch die Kinematographie oder durch irgendein anderes ähnliches Verfahren wie ein Originalwerk geschützt. Artikel 14. Vorbehaltlich der Bestimmungen der obigen Artikel 3 (Abs. 1), 10 und 12 (Abs. 1) ist der Genuß der durch diese Ubereinkunft festgesetzten Rechte an die Erfüllung irgendeiner Bedingung oder Förmlichkeit nicht ge- bunden. Für die in den erwähnten Artikeln vorgeschriebenen Vorbehaltsvermerke und Angaben sowie für das in Artikel 6 vorgesehene Verbot wird die Anwendung der Sprache und der Schriftzeichen des- jenigen der beiden Länder zugelassen, in dem das Werk veröffentlicht worden ist. Damit die Urheber der durch diese Ubereinkunft geschützten Werke bis zum Beweise des Gegenteils als solche an- gesehen und demgemäß vor den. Ge- richten der beiden Hohen vertrag- schließenden Teile zur Verfolgung der Nachdrucker oder Nachbildner zugelassen werden, genügt es, wenn ihr Name in der üblichen Weise auf dem Werke an- gegeben ist.