— 319 — Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1913. 33. Inhalt: Bekanntmachung, betreffend Ausführung des §& 368 Abs. 2 des Versicherungsgesetzes für An- gestellte. S. 319. Gr. 4227). Bekanntmachung, betreffend Ausführung des § 368 Abs. 2 des Versicherungs- gesetzes für Angestellte. Vom 8. Juni 1913. A. Grund des §9 368 Abs. 2 des Versicherungsgesetzes für Angestellte (Reichs- Gesetzbl. 1911 S. 989) hat der Bundesrat bestimmt: 1. Der nach § 366 des Versicherungsgesetzes für Angestellte von der Reichs- versicherungsanstalt zu leistende Zuschuß K ist für jeden gezahlten Monats-= beitrag nach der Formel K = a. zu berechnen. Hierin bedeuten: a den dem Monatsbeitrag entsprechenden Nettobeitrag = 87/8 vom Hundert des Monatsbeitrags, d den Zinsfaktor 1/035 und n die Anzahl der Monate, während deren der Monatsbeitrag unter Verzinsung gestanden hat, gerechnet von der Mitte des dem Beitrags- monate folgenden bis zur Mitte des Monats, in dem der Zuschuß geleistet wird. Für die nach § 367 des Versicherungsgesetzes für Angestellte vorzu- nehmenden Berechnungen vereinbart die Reichsversicherungsanstalt für Angestellte die Rechnungsgrundsätze und Rechnungsgrundlagen mit den Antragstellern von Fall zu Fall. Berlin, den 8. Juni 1913. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Delbrück. Den Bezug des Neichs-Gesetzblatts vermitteln nur die Postanftalten. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Reichs-Gesetzbl. 1913. 54 Ausgegeben zu Berlin den 12. Juni 1913.