Les Soussignés, plénipotentiaires des Gouverne- ments des Pays ci-dessus énumérés, s'étant réunis een Conférence à Londres, ont, Tun commun accord et sous réserve de ratilication, arrété la Convention Suivante: AnricrE 1°#. Les Hautes Parties contractantes s'engagent à appliquer les dispositions de la présente Con- vention dans toutes les stations radiotélégraphiques (stations côötières et stations de bord) qui sont Ctablies ou exploitées par les Parties contractantes et ouvertes au service de la correspondance pu- blique entre la terre et les navires en mer. Elles s'engagent, en outre. à imposer l'obser- vation de ces dispositions aux exploitations privées autorisées, scit à Stablir ou à exploiter des stations Cötières radiotéléegraphiques ouvertes au service de la correspondance publique entre la terre et les navires en mer, scoit à Ctablir ou à exploiter des stations radiotélégraphiques ouvertes ou non au service de la correspondance publique à bord des navires dui portent leur pavillon. Anricrx 2. Est appelée station cötière toute station radio- télégraphique établie sur terre ferme ou à bord ctrun navire ancré à demeure et utiliséce pour Téchange de la correspondance avec les navires en mer. Toute station radiotélégraphique éEtablie sur un navire autre qu’un bateau fixe est appelée station de bord. Anricr 3. Les stations Cötières et les stations de bord sont tenues Téchanger réciproquement les radio- téclégrammes sans distinction du système radio- telégraphique adopté par Ces stations. Chaque station de bord est tenue d'échanger les radiotélecgrammes avec toute autre station de bord sans distinction du systéme radiotélégraphique adopté par Ces stations. Toutefois, afin de ne pas entraver les progrès scientiligues, les dispositions du présent article 374 ——— Die unterzeichneten Bevollmächtigten der Regierungen der vorstehend aufgeführten Länder haben, nachdem sie zu einer Konferenz in London zusammengetreten sind, im gemeinsamen Einverständnis und unter Vorbehalt der Ratifikation folgenden Vertrag abgeschlossen: Artikel 1. Die Hohen vertragschließenden Teile verpflichten sich, die Bestimmungen des gegenwärtigen Vertrags auf alle Funkentelegraphenstationen (Küsten- und Bord- stationen) anzuwenden, die von den vertragschließenden Teilen errichtet oder betrieben werden und dem öffent- lichen Verkehre zwischen dem Lande und den Schiffen in See dienen. Sie verpflichten sich ferner, die Befolgung dieser Bestimmungen den Privatunternehmern aufzuerlegen, die sie zur Errichtung oder zum Betriebe von Funken- telegraphenstationen ermächtigen, seien dies Küsten- stationen für den öffentlichen Verkehr zwischen dem Lande und den Schiffen in See oder Stationen an Bord von Schiffen, die ihre Flagge führen, gleichviel ob die Bordstationen dem öffentlichen Verkehre dienen oder nicht. Artikel 2. Küstenstation heißt jede Funkentelegraphenstation, die auf festem Cande oder auf einem dauernd ver- ankerten Schiffe errichtet ist und zum Austausch von Nachrichten mit den Schiffen in See benutzt wird. Jedee Funkentelegraphenstation auf einem nicht dauernd verankerten Schiffe wird Bordstation genannt. Artikel 3. Die Küstenstationen und die Bordstationen sind ohne Unterschied des von ihnen benutzten funkentele- graphischen Systems zum wechselseitigen Austausch der Funkentelegramme verpflichtet. Jede Bordstation ist verpflichtet, mit jeder anderen Bordstation ohne Unterschied des von ihnen benutzten funkentelegraphischen Systems Funkentelegramme aus- zutauschen. Um jedoch die Fortschritte der Wissenschaft nicht zu hemmen hindern die Bestimmungen des gegenwärtigen